Achtung, Spoiler!
5. Kapitel (Leia und Saba auf Ossus)
Aaah, wunderschön, wie das Jedi-Gelände angelegt ist! Schmale, gewundene Pfade nur aus einzelnen Trittsteinen, naturnah belassen... Das ist doch etwas ganz anderes als der bombastisch-kalte PT-Jedi-Tempel auf dem total technisierten Coruscant.
Zunächst einmal fand ich die Regel, vor dem Betreten des Tempels erst zu meditieren, ziemlich stur, denn es gibt ja Situationen wie diese, in denen es wirklich eilig ist - aber andererseits hat es Leia ja auch wirklich geholfen, ihre Gedanken zu sammeln, und auf die paar Sekunden kam es dann am Ende auch nicht an. Also: Okay, solange es im Notfall Ausnahmen gibt bzw. insbesondere zur Disziplinierung ungeduldiger Neulinge dient. *g*
Die Meister/Schüler-Interaktion von Saba und Leia ist klasse, genau so hatte ich mir das vorgestellt: Ein Feuerwerk aus Diskussion und Witz und Leia wird ohne Rücksicht auf ihren Status so richtig herausgefordert.

@Woodstock zu Sabas Rückfällen in die Reptileigenschaften: Ich gehe eigentlich davon aus, dass sie das nicht ernst meint. Sie kann ihre Instinkte durchaus kontrollieren, hat aber ihren Spaß daran, die Leute damit zu verunsichern, dass sie es vielleicht nicht könnte.
Ein weiteres gutes Signal für die Entwicklung der Jedi sehe ich in Corrans Entscheidung, gemeinsam mit den anderen Meistern zu beraten, ob und was er Cal Omas berichtet.
6. Kapitel (Han und Luke suchen das Dark Nest)
Ein kleines Detektivabenteuer auf Woteba, nette Action auf kleiner Skala. Gut hat mir die ?Zusammenarbeit? zwischen Han und Luke gefallen (die neuen Paarungen zahlen sich aus). Besonders schön die ?You?ll do fine?-Sticheleien.
Dass der Fizz eine Verteidigung des Planeten ist, kam für mich nicht überraschend. Ich hatte mit so etwas gerechnet, seit der Planet die Kühlflüssigkeit des Falken aufgesaugt hat. (Schon wieder ein Treffer. Das wird ja unheimlich.

)
Hmm, was hat es wohl mit Lukes seltsamem Stolpern auf sich (Seite 90 unten)? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er vor Schreck darüber stolpert, dass alle Gorog tot sind und er keinen mehr verhören kann. Auch später gibt es dazu keine Erklärung. Vielleicht hat Lomi Plo ihn ja zum ersten Mal "gepackt".
7. Kapitel (Jacen verhört Ta'a Chume)
Nach dieser kleinen, relativen Ruhepause geht es jetzt wieder richtig zur Sache. Kapitel 7 toppt Kapitel 4 noch um Längen. Der absolute Hammer!
Da foltert Jacen ein bisschen mit der Macht, presst ein paar Informationen aus dem Bewusstsein einer anderen Person heraus und zerstört zu guter Letzt noch ihr Gehirn. Nicht, dass ich Ta?a Chumes wegen Tränen vergießen würde

, aber das war völlig indiskutabel! Ich hoffe schwer, dass Jacen damit nicht einfach so davonkommt, aber ich fürchte, in dem ganzen Chaos wird es ?übersehen? werden (ACK @ Woodstock!). Vielleicht rückt ja seine Geschichte überhaupt erst in LotF so richtig ins Zentrum und das, was in DN geschieht, ist nur Vorgeplänkel und Vorbereitung. Interessant und bedenklich übrigens, wie ich am Anfang angesichts der Machtfolter geschockt war, mir diese aber rückblickend, im Licht dessen, was Jacen noch getan hat, verhältnismäßig harmlos vorkommt... So läuft das mit diesem "Abrutschen", man ist bereit, mehr und mehr gutzuheißen...
Interessant, dass er diese Vision von der Galaxis in Flammen hatte, unmittelbar nachdem er Rührei aus Ta?a Chumes Hirn gemacht hatte ? als ob er durch diese Aktion den Auslöser gegeben hätte, dass es dazu kommt.
Schade, dass Bens Wiederaufwachen im "off" stattgefunden hat. Es hätte mich sehr interessiert, wie er reagiert und was Jacen zu ihm sagt. Wobei ich es durchaus für möglich halte, dass Jacen mal schnell sein Gedächtnis manipuliert und die Erinnerung an die Ereignisse in Tenel Kas Gemächern auslöscht ? dabei kann er praktischerweise gleich noch das Wissen über das Baby löschen, so dass Ben es nicht irgendwann aus Versehen ausplaudert und ihm falsche Erinnerungen von einem Campingausflug nach Endor einpflanzen, damit die ganze Hapan-Episode nicht auffliegt. (Nachtrag: Ich verzichte von jetzt an freiwillig aufs Recht haben!

)
8. Kapitel (Jedirat)
Mir fällt auf, dass immer wieder betont wird, dass nur die Insektenspezies der GFFA vom Black Membrosia vernichtet werden. Warum nur die? Dass auch z.B. Menschen seiner Wirkung verfallen, hat man ja bei Jaina im Prolog gesehen.
Die Erklärung des Fizz' mit Nanotechnologie fand ich zuerst etwas zu SciFi-mäßig für Star Wars, aber insgesamt ist es doch ganz clever ausgedacht mit der Supernova und den ?wiederauferstandenen? Planeten. Vielleicht haben ja sogar einmal die Killiks dort gelebt, jedes Nest auf seinem Planeten. Hinweise darauf sehe ich im "Flucht"-Thema von ?Killik Twilight? und darin, dass der Utegetu-Nebel ebenfalls ein Palindrom ist (das macht natürlich nur Sinn, wenn er schon vor TJK so hieß).
Wieder eine gute Entwicklung der Jedi: Die Diskussion und Suche nach einer Lösung. So stelle ich mir vor, dass sie solche Probleme angehen. Offenbar hat Luke es im Laufe des letzten Jahres geschafft, sie in dieser Beziehung (Zweck heiligt die Mittel) auf einen guten Weg zu bringen.
9. Kapitel (Luke und Han reden mit Raynar, werden verhaftet)
Bah, muss das frustrierend sein, mit diesem UnuThul zu diskutieren! Kaum denkt man, man hat ihn, macht er eine 180°-Kehrtwende und legt alles wieder anders aus, zur Not mit Alema Rars Hilfe.
Apropos Alema Rar, es gruselt mich jedes Mal ohne Ende, wenn sie auftritt, wirklich großartig gemacht!
Gut hat mir der Punkt gefallen, als Luke entscheidet, sich nicht von Alemas Informationen über seine Eltern ins Bockshorn jagen zu lassen. Er hat wirklich einen starken Auftritt nach dem anderen, und damit meine ich nicht die Macht-Demonstrationen.
Oh Hilfe, die Tatooine Ghost-Squibs sind ins Kunstgeschäft mit den Killiks eingestiegen! Vielleicht ein kleines bisschen zuviel des Zufalls, aber trotzdem ein schöner Lacher. Meine lieben Damen und Herren Käfer, ihr habt keine Ahnung, auf was ihr euch da eingelassen habt.
10. Kapitel (der Falke trifft auf die Blockade)
Nach Luke ist jetzt mal Leia dran mit den Sternstunden: Großartig, wie sie eine Han'eske Aktion durchzuziehen versucht, sie hat wirklich eine Menge von ihm gelernt ? allerdings scheint ihr das berühmte Solo-Glück zu fehlen...
Königlich amüsiert habe ich mich darüber, wie Gavin sie erstmal anfährt in der Überzeugung, mit Han zu reden ("Captain Solo, will you please stop kriffing around.") und sich dann peinlich berührt entschuldigt.
Auch herrlich der Satz von Saba: "Master Skywalker is... he is
Master Skywalker." *g*
Oh je, die Stimmung zwischen GFFA und Jedi ist nun wirklich auf dem Tiefpunkt angelangt. Dass es so weit kommen würde, hätte ich wirklich nicht gedacht.
Ein wenig hat es mich gestört, dass die anderen StealthX-Piloten nicht namentlich genannt werden, das "riecht" so nach "Füllfiguren".
11. Kapitel (Han und Luke in Haft)
Ein weiteres Kapitel mit herrlicher Interaktion zwischen Han und Luke, aber ansonsten natürlich wieder eher von Schreckmomenten geprägt: Die beiden sind/werden Joiner!

Ich habe allerdings die Hoffnung, dass sich UnuThul oder das Dark Nest dann doch etwas damit übernommen haben, Lukes Bewusstsein mit zu übernehmen und er den Spieß umdrehen kann. (Nachtrag: Das war wohl nicht das, was Denning vorhatte.)
Absolut beeindruckend war die Szene aus dem Jedi-Tempel, die Erzwo vorspielt. Warum haben wir sowas eigentlich nicht in Episode III zu sehen bekommen? Lukes Reaktion war irgendwie beängstigend... Wenn er wirklich so cool war, ist es ja okay, aber wenn er nur das Brodeln im Inneren überspielt hat, könnte nochwas nachkommen. Ich hatte aber sowieso den Eindruck, als ob Luke in diesem Kapitel zum größten Teil "spielt" ? welche Rolle auch immer.
Nochmal oh Hilfe: Juun und Tarfang tauchen auch wieder auf, stecken bis über beide Ohren mit drin. Was werden die wohl wieder anrichten?
Frage: Von was für einer Illusion redet Luke auf Seite 172 unten? Ich dachte zuerst, er hätte nur vorgetäuscht, dass sich Gorog in dem Modell verbergen, aber später stellt sich ja heraus, dass es wirklich so war.
12. Kapitel (Saba und Leia bei Bwua'tu)
Ganz schön heftig, wie die GFFA mit "ihren" Jedi umgeht! Da sieht man, wie abhängig die Jedi von der Akzeptanz und dem Vertrauen in der Gesellschaft, in der sie sich bewegen, abhängig sind und wie schnell die Beziehung kippen kann.
Einen besonderen Bonuspunkt gibt es dafür, dass die Auswirkungen von ar'krai eine Rolle spielen. Die bothanische Besatzung eines gesamten Schiffes sitzt im Knast, weil sie Zonama Sekot gejagt haben, herrlich!
Sehr witzig der Stolz der Bothaner auf die Erfolge Bwua'tus gegen den Thrawn-Simulator. Wie soll denn das überhaupt funktionieren? Sofern der nicht von Thrawn selbst programmiert wurde, kann er doch gar nicht an sein Genie (was man nun immer davon halten mag) herankommen. Und sich dann so viel darauf einzubilden. Typisch Bothan.
Richtig leid tun kann einem Gavin, der wohl helfen wollen würde, aber nichts machen kann, wenn er nicht seinen Job verlieren will...
Wie weit mögen sich Gorog in Spinglass-"Kunstwerken" wohl bereits über die gesamte Galaxis verteilt haben?
13. Kapitel (Cal Omas knöpft sich den Jedirat vor)
Jetzt hat Cal Omas die Jedi aber so richtig am Wickel. Ein großartiges Polit-Spannungs-Kapitel! Dass aber auch Luke nicht dafür gesorgt hat, dass ein Stellvertreter seines Vertrauens da ist. Er ist doch nun wirklich öfter mal weg und jedes Mal besteht das Risiko, dass er nicht zurückkommt, weil etwas passiert.
Kyps Reaktion auf das Angebot, die Führung zu übernehmen, fand ich unheimlich ? hoffentlich kommt er nie in so eine Machtposition, ich glaube, damit käme er nicht klar.
Interessante Kombination: Gerade die Gegenpole Kyp (aktiv-aggressiv) und Cilghal (passiv-defensiv) verlassen die Runde, weil sie beide das Extrem vertreten, dass die Jedi nur der Macht verpflichtet sind.
Zunächst einmal war ich ziemlich verdutzt, dass Omas ausgerechnet Corran zum neuen Anführer bestimmt, der nun wirklich völlig ungeeignet für den Job ist (nicht unbedingt persönlich, sondern von seinem momentanen Status), aber das wird ja im nächsten Kapitel klar: Er
will spalten und schwach machen.
14. Kapitel (Streit zwischen den Jedi und Jacens Rückkehr)
Die übliche "Bande" ? Kyp und die jungen Wilden ? sind mal wieder drauf und dran, sich in die Schlacht zu stürzen und die "Gesetzteren" versuchen, sie aufzuhalten. Es wäre interessant, wenn es mal ein verqueres Szenario mit vertauschten Rollen gäbe. *g*
"Kampf" Corran vs. Kyp: Schockschwerernot, so nah am totalen Bruch waren die Jedi ja noch nicht einmal in der NJO! Vielleicht hatte ich ja recht mit meiner Spekulation, dass sich möglicherweise zwei Jedi-Orden entwickeln werden?
Jacen istt doch tatsächlich nicht davor zurückgeschreckt, die Erinnerungen seines Cousins zu manipulieren! Warte nur, bis Mara das erfährt...
Dabei verstehe ich noch nicht einmal, warum er es so wichtig findet, seine Tochter auch vor den Jedi geheimzuhalten. Sie sind doch die letzten, die ein Attentat auf Tenel Ka und das Baby verüben würden oder jemanden dazu anstiften würden. Wenn er ihnen nicht vertrauen kann, wem dann? Wahrscheinlich ist das ein ganz entscheidender Teil von Jacens Problem, dass er nur sich selbst vertraut. Hmm, sehe ich da eine kleine Parallele zu Anakin Skywalker?
@Wraith: Über das Argument, dass Ben es vergessen musste, damit Gorog es nicht erfährt, habe ich als Rechtfertigung auch nachgedacht. Wahrscheinlich weiß Gorog aber sowieso schon alles, durch den Kontakt mit Ben in den wenigen Minuten auf Hapes. Abgesehen davon wissen wir nicht, inwieweit das Dark Nest auch auf "verschüttete", unbewusste (!) Erinnerungen zugreifen kann. Summa sumarum: Das reicht mir nicht, um die Tat zu entschuldigen.
Interessant sind auch Jainas Beobachtungen zu ihrem Zwillings-Band: Sie hat den Eindruck, dass er etwas vor ihr geheimhält und das glaube ich auch (und zwar mehr als seine Tochter). Möglich, dass ihre Theorie stimmt, dass er zeitverzögert an den Nachwirkungen seiner Gefangenschaft bei den YV zerbricht. Hoffentlich ist dann wirklich jemand da, der ihm hilft, sich wieder "zusammenzusetzen".
Nur nebenbei wird eine weitere in meinen Augen inakzeptable Aktion Jacens erwähnt: Dass er einerseits Jaina abblockt, andererseits aber den Hangar durch ihre Augen (ohne ihr Wissen/gegen ihren Willen) beobachtet hat.
Außerdem finde ich, dass er Ben auf unangenehme Weise "vorführt" ? nach dem Motto, seht her, ich habe es hingekriegt, ihm die Macht nahezubringen, wozu alle anderen zu dämlich waren. Mag auch sein, dass ich inzwischen so einen Brass auf Jacen habe, dass ich das überbewerte.
Und dann ist ja auch klar, dass Jacen eingreifen muss, um die Galaxis zu retten, denn anders geht es nicht.

Sehr arrogante Interpretation seiner Vision, dass er sie hatte, als er seine Tochter rettete, um ihm zu zeigen, dass die Macht ihr "Kind" retten will. Fragt sich nur, was ist das "Kind der Macht"? Und dann geht er noch weiter: "The Force wanted him to do to the Killiks what he had done to Ta'a Chume." Hauptsache, er glaubt selbst dran...
Hmm, Jacen vermutet, dass das Dark Nest mit allen "spielt". Möglicherweise ist er selbst ja auch nur ein (und vielleicht der bedeutendste) Spielstein...
Und als ob es noch nicht genug wäre, belügt er dann auch noch seine Schwester und Freunde. Was er vorhat, ist also so absurd/wahnwitzig/riskant/dunkel (zutreffendes bitte unterstreichen), dass er noch nicht mal ihnen klarmachen kann, warum es nötig und gerechtfertigt ist.