Darth Gollum
Der, den sie DEN nannten
Eben...ich bin auch mit dem Begriff "Laserschwert" aufgewachsen und er wurde mir vertraut...ich verabscheue stattdessen dieses neumodische "Lichtschwert" 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hier würde ich gerne mit einem Zitat von mir selbst in die Diskussion einhaken, da ich als ich diesen Post seinerzeit geschrieben habe, auch keine Antwort erhielt.Wobei das letztendlich auch im Orginal so gehandhabt wird. Nicht direkt bei den Stellen, in denen es dann in der Übersetzung vorkommt, aber es gibt beide Worte.
Bin immer noch bereit mich eines bessern belehren zu lassenmir selber schrieb:Das einzige mal, das im Film vom lasersword gesprochen wird, ist - meines Wissens, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren - jene besagt Szene in der Küche, in der ein Blag von einem Hinterwäldlerplaneten, welches offensichtlich nicht sonderlich viel Ahnung von Jedi hat ("Nobody can kill a Jedi"), diesen Begriff benutzt. Ansonsten heißt es lightsaber.
The two powerful warriors stand motionless for a few moments with laser swords locked in mid-air, creating a low buzzing sound.
VADER: Your powers are weak, old man.
BEN: You can't win, Darth. If you strike me down, I shall become more powerful than you can possibly imagine.
Their lightsabers continue to meet in combat.
Hmmm... hab nie gemerkt, dass das auf zwang keine Deutschen sein sollten. Gut on Detail hab ich mir nie nen Kopf drüber gemacht. Es hieß einfach Europäer, und da war zumindest die Nationalität des Anführers durch seinen Nachnamen offensichtlich. Spätestens aber nach Stirb Langsam 3.Genauso die übersetzerischen freiheiten die sich da manchmal genommen werden, wie z.B. bei Strib Langsam 1 wo im original das deutsche terorristen waren, und weil man das ja so net in deutschland zeigen kann wird das ma schnell geändert. Ok das kauderwelsch deutsch das sie gesprochen haben war einfach nur lächerlich^^ aber trotzdem im original weit besser.
Teils Erbsenzählerei, Teils wirklich nicht verständlich, und dann gibts noch Dinge, wo man sich imho für die größere Masse an Zuschauern entschieden hat, und dann auf Zeug wie "Ich war ein McGover" durch "Ich war ein Idiot" ersetzt hat. Ich glaube mal nicht, dass die meisten Deutschen wissen werden, was Nixon mit McGover meint.Einige sollten sich vielleicht dieses hier mal durchlesen...in einigen Fällen hat der Mann mal sowas von recht.
Wer die deutsche Synchro von Futurama besser findet als die englische...![]()
Ich glaube, so jemand hat nur die Hälfte einer genialen Serie gesehen, auch wenn er alle Folgen kennen mag.
Futurama - Vergleich zwischen Original- und Synchronfassung : :: satre synchron
Kleines Beispiel: um die ganzen Witze bei den Simpsons verstehen zu müssen (die ganzen Witze!), muß man unglaublich gebildet sein. Man muß sich in Sport, Politik, Geschichte, Literatur und anderen Gebieten sehr gut auskennen, um alle Seitenhiebe wirklich zu kapieren.
Dann gibt es andere Sachen, die ein extremeres Fachwissen benötigen. Hier hätten wir zum Beispiel Futurama: man muß sich extrem gut im Bereich Computer, Technik, Astronomie, Geschichte, SciFi-Literatur, ja sogar im Bereich Rollenspiel und der Subkultur der Nerds und Geeks auskennen, um hier lachen zu können.
Dabei sollte man aber beide Endfassungen ansehen.Ich hör mir auch immer beide Versionen wenigstens auszugsweise an. Damit ich dann weiß, was ich von mir gebe und nicht aus Prinzip sagen kann, daß die Synchro schlecht ist. Weil das eben nicht stimmt. Hier kann man einfach nicht verallgemeinern und genauso, wie eine Synchros ohne viel Können fabriziert wurden, gibt es wiederrum andere, die von Witz und Energie geradezu sprühen.
Dann gibt es andere Sachen, die ein extremeres Fachwissen benötigen. Hier hätten wir zum Beispiel Futurama: man muß sich extrem gut im Bereich Computer, Technik, Astronomie, Geschichte, SciFi-Literatur, ja sogar im Bereich Rollenspiel und der Subkultur der Nerds und Geeks auskennen, um hier lachen zu können.
Jain... hier wurde anscheinend absichtlich viel abgeflacht. In der deutschen Synchro. Es fehlen politische Anspielungen in Futurama, es werden Computer Fachbergriffe komplett falsch übersetzt (wobei das eventuell mit dem Unwissen der Übersetzer zu tun hat) und einfach Zusammenhänge nicht erkannt.
Insofern ist die Serie im deutschen plötzlich einem weitaus größerem Publikum zugänglich.
Ich weiß nicht, ob das soviel mit "Abflachen" zu tun hat, eher mit Anpassen. Immerhin wird Futurama zunächst einmal für den US-Markt produziert, also zielen die Seitenhiebe natürlich auf die US-Gesellschaft und die US-Geschichte usw.
Und wie kommst du auf solche Gedanken, daß nur Menschen mit gehobener Bildung diese Serie verdient haben?
Meinst du Leias fehlendes "They're tracking us!", oder gibt es da tatsächlich noch einen Satz von Han, der fehlt?[...]oder der fehlende Satz von Han bei der Flucht vom Todesstern gibt.