Erst einmal ist ein Zwischenlager keine Lösung sondern eine technische Notwendigkeit damit Brennstäbe wenigstens soweit abklingen dass sie nicht gar so heiß werden.
Natürlich ist ein sogenanntes Zwischenlager nur eine "vorläufige" Lösung.
Aber die Endauslagerung der Brennstäbe werden weder wir noch wasweisich wie viele Generationen ohnehin nicht mehr erleben(wenn die Forschung nicht unerwartet einen mächtigen Satz macht).
Daher kann man dies sehrwohl zumindest als "vorlüfiges Endlager" bezeichnen.
Und für (hoch radioaktiven) Müll gibt es meines Wissens nach noch nirgendswo ein Endlager auf der Welt.
Jetzt muß ich mal blöd fragen.
Wird hochradioaktives Material vor der Einlagerung nicht abgereichert ?
Und wenn nicht, auch hier stellt sich die Frage, was ist denn ein "Endlager" ?
Wann endet das Ende ?

Auch ein Endlager kann m.E. nur "vorläufig" sein.
Gegen den Salzstock in Gorleben gibt es durchaus auch Argumente die gegen ihn sprechen.
Die m.W.n. eher ideologischer denn wissenschaftlicher Natur sind.
Aber da laße ich mich gerne belehren, da da mein Wissensstand nicht der beste ist.
Und wie zuverlässig solche Anlagen betrieben werden kann ja bei Krümmel oder Asse sehen
Zu Asse gibt es m.W.n. mehrere Gutachten, die sich zum Teil wiedersprechen, aber im Fall Krümmel hat z.B. der Herr Trittin mehrere Aussagen gemacht, die nachweislich gelogen waren.
Dieser Mann beurteilt AKWs nicht nach wissenschaftlichen Stand, sondern nach purer Ideologie.
Lain, auch wenn wir beide niemals einer Meinung sein werden, und wir uns sehr oft hart bekämpft haben, ich habe immer Deine Inteligenz
und auch Dein Wissen über Themen über die DU Dich geäusserst hast geachtet.
Erkläre mir bitte, warum wasweisichviele Saaten der Erde in letzter Zeit verstärkt auf die Atomkraft setzen, und eines der führenden Indurtieländer wie die BRD aus rein ideologischen Grüpnden aus dieser austeigen wollen.