Die Sepis hatten keine Soldaten im herkömmlichen Sinne.
Was denkst haben die ganzen Mitglieder der Sepis waren die nicht Kommerzgilden waren? Genau sie haben richtige Truppen ins Feld geschickt.
Irgendwo muss die Allianz rekrutiert haben.
Aus Sepiwelten und Leuten denen das Imperium was angetan hatte.
Er ist der Mann, der einen neuen Krieg angezettelt hat. Ich bezweifle doch sehr, dass ihm das die meisten nach langem und anstrengenden Bürgerkrieg zugute halten werden.
Der Krieg war nicht vorbei. Die Imps und Rebellen haben in der Zeit durchgehend weiter gekämpft. Er hat nur die Rückschläge des Imperiums gestoppt.
Das Imperium hielt sich über Terror an der Macht. Die hatten die Kanonen, um ihre Bürger bis zur Selbstaufgabe zu unterdrücken. Sieht man doch sehr deutlich in den Filmen, und auch, wie gut diese Strategie letztendlich funktioniert hat.
Äh... schauen wir mal zivilisierten Welten durch die wir in den Filmen sehen. ^^
Tatooine - Eine ehemalige Welt der Hutten, vom Imperium von denen befreit wurde und die sogar die Sklaverei vor Ort aufgehoben haben und offen mit der lokalen Miliz gegen die schlimmsten Verbrecher vorgehen. ^^ Die lokale Statthalterin ist eine milde, zivilisierte Dame die sich mit Jabba arrangiert hat und die Einheimischen eigentlich machen lässt wie sie wollen solang sie wenigstens ein paar Steuern zusammenkratzen.
Bespin - Eine freie Minenkolonie die vom Imperium nicht beachtet wird bis wichtige Rebellen dahin flüchten. Vader arrangiert sich mit der lokalen Gesetzgebung und ist sogar gewillt sie gewähren zu lassen, wenn sie kooperieren.
Hmm, ja damit wären wir eh schon beim Abspann.

Aber ja das Imperium unter Palpatine, Vader und Leuten wie Tarkin ist ein Terrorregime, welches allgemein mit Gewalt vorgeht. Was nicht heißt, dass jeder Imperiale sich so aufgeführt hat, oder gar niemand davon profitiert hat bzw. das es jedem imperialen Bürger unter dem Imperium schrecklich ging. Manche mehr, manche weniger. Aber du kannst nicht Milliarden Welten kontrollieren ohne das ne Menge Leute mit dir kooperieren.
ROTJ, das Ende. Auf Coruscant wird gefeiert bis zum Umfallen, ebenso auf vielen anderen Welten. Und erzähl mir jetzt bitte nicht, dass das eine Minderheit war, denn das war ganz sicher nicht die Intention des Films.
Wenn wir nach Intention des Films gehen sollen, dann stirbt die Debatte sofort, da nach diesem es kein Restimperium geben dürfte.
Das ist auf der Erde auch nicht so, dass Konzerne nur zuschauen.
Du wärst überrascht. Viele Konzerne haben sich damit in den Medien beliebt gemacht in Bürgerkriegen in Afrika zuzusehen wer gewinnt und nachher dem Gewinner Konzessionen abzuschwatzen, egal wie dieser an der Macht gekommen ist oder es bliebt.
Viele Welten haben sich aus Furcht und Notwendigkeit hinter das Imperium gestellt, so funktioniert nunmal ein Terrorregime. Aber bei Thrawn ist diese Notwendigkeit nicht gegeben, denn die Kräfte sind ganz anders verteilt.
Und die selben Welten stellen sich auch nur soweit hinter die Republik wie es ihnen gefällt.
Und er ist schuld an dieser Krise. Das lässt ihn politisch schlecht dastehen, ebenso wie der Krieg an sich.
In wesen Augen? Den der Rebellen die er stopt?
Das heißt noch lange nicht, dass sie ihn nach seinem Triumph nicht in Stücke reißen. Der Konkurrenz- und Machtkampf war im früheren Imperium Gang und Gäbe.
Behaupte ich auch nicht, aber darum kann er sich kümmern sobald die Republik gefallen ist. Es gar nicht zu versuchen wäre eigentlich nur feige.
Ja, ich meine die Zentralität und ähnliche Fraktionen. Man kann nicht einfach einen Planeten/eine Spezies auslöschen, ohne irgendjemanden zu verärgern. Das liegt meiner Meinung nach auf der Hand.
Ehrlich da wir nichts über die Welt wissen die da zerstört wurde ist der Punkt so Tod wie die Welt.
Ich werd mir schon was finden ist imo keine gute Antwort, wenn es um das Aufstellen einer Regierung geht. Wann kümmert sich Thrawn denn in der TTT um solche Belange? Nie.
Vielleicht weil er eine hat? Die Moffs und die Flottenstruktur die hinter ihm stehen.
Das Imperium hatte den Todesstern und alle möglichen weiteren Waffen, um das Volk zu unterdrücken. Das hat Thrawn halt nicht.
Er hat Sternenzerstörer und Dreadnaughts die ganze Städte aus dem Orbit einflächen können. Die imperialen Superwaffen hatten hier nur 2 gängige Vorteile - sie umgehen Planetenschilde (kann Thrawn ja auch) und sind allgemein sehr schwer kaputt zu machen.
Und wie wird er sie davon überzeugen?
In dem er die Republik zu Boden ringt und die einzige große Alternative stellt?
Weder ist er Martin Luther King, das heißt, er hat kein phänomenales Charisma,
Gegenüber wem? Die Imps scheinen ihn ziemlich zu mögen.
zweitens hat er einen weiteren Krieg angezettelt,
Nep. Wenn unbedingt jemand den galaktischen Bürgerkrieg in die Schuhe schieben willst. Die Rebellenallianz hat die Kriegserklärung hierbei geliefert, natürlich aus guten Gründen.
sehr großer Minuspunkt, drittens ist er ein Imperialer.
Es wird dich schocken, viele der Rebellenallianz sind auch mal Imps gewesen. Mothma ne imperiale Senatorin, Leia auch, Han war imperialer Offizier etc.
Die brauchen gar nicht fanatisch zu sein. Wie kommst du auf die Idee, dass sie fanatisch sein müssen? Die brauchen nur realistisch zu sein und kein autokratisches, imperiales System zu wollen.
Weil du einen gewissen Fanatismus brauchst um nicht dich und dein Volk retten zu wollen wenn die imperiale Flotte im Orbit hängt und scheinbar deine Planetenschilde durchschlagen kann. Während deine ehemaligen Verbündeten dahingemetzelt wurden.
Jene, die früher nicht gekämpft haben, werden jetzt realisieren, dass sie eine Chance haben.
Ja für sich selbst. Sollen die Rebellen und Imps sich doch erst mal gegenseitig tilgen. Schauen wir dann wer gewinnt.
Thrawns kleine Flotte und der Sieg über das Imperium vor ein paar Jahren geben Auftrieb.
Der Auftrieb war 5 Jahre lang bis Thrawn die Rebellen offensichtlich in die Schranken weißt und vielen Welten scheinbar klar wird, dass die Rebellen auch nicht nur Gutes bringen.
Welch eine enorme Zeitverschwendung. Jedenfalls sind das fast alle Spezies, die im EU und sonstwo eine größere Rolle zu spielen scheinen. Du kannst meinetwegen posten, warum jede einzelne davon nicht Widerstand leisten wird, aber einen solchen Post würde ich ignorieren. Ich habe jetzt eine halbe Stunde nur diesen Scheiß zusammengesucht, und in der Zeit hätte ich auch was vernünftiges machen können (das Periodensystem auswendig lernen ist für mich interessanter).
Ich hab dich nicht dazu gezwungen ich meinte schau es dir mal an, auflisten war wahrscheinlich falsch formuliert meinerseits. Die meisten davon haben keine Wirtschaftsmacht hinter sich weil das Imperium sie ziemlich aufgemischt hat. Einzigen großen Ausnahmen sind die Duros, Sullustaner und MonCal/Quarren, wobei die Sullustaner eben eine Tradition haben mit dem Imperium im Bunde zu stehen.
Andere große Werften -
Corellia ist zu Thrawns Zeit proimperial
Kuat frisch von der Republik besetzt und schwer verwüstet
Lianna dagegen hält sich neutral
Fondor ist von der Republik kontrolliert, aber würde sich wohl fügen wenn die Imps es besetzen