Mad Blacklord
weiser Botschafter
Sieht so aus als ob sich da jemand einen Bart wachsen lässt. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Die Oscar Isaac Macht ist mit ihm [J.J. Abrams, Anm. d. Red. er hat morgen ein großes Table Read [nach kürzerer Recherche offenbar ein kollektives, teils gelesenes Durchgehen eines Skripts, Anm. d. Red.] mit dem Cast in London und folglich wird er in Kürze zu Bekanntgaben gezwungen sein. [...]
Ich habe gehört, dass Oscar Isaac [siehe Bild, Anm. d. Red.], der Star von Inside Llewyn Davis, für eine wichtige Rolle bereit steht, ebenso Adam Driver und John Boyega (Attack the Block) - über beide wurden schon Gerüchte erzählt. Es gibt auch ein junges Mädchen, und das könnte Maisie Richardson-Sellers sein, eine an Oxford ausgebildete Schauspielerin, deren Casting in den letzten Wochen ebenfalls gerüchteweise erzählt wurde. Die neuen Besetzungsmitglieder werden sich den wiederkehrenden Star Wars-Schauspielerin Harrison Ford, Carrie Fisher und Mark Hamill anschließen. Die große Überraschung, wie mir gesagt wurde, liegt darin, dass Ford eine gigantische Rolle im ersten der drei nächsten Filme haben wird. Disney hat nichts davon bislang kommentiert, und das ist heute nicht anders.
Selbst wenn damals die Technick schon soweit gewesen wäre,hätte mit Sicherheit Alec Guinnes den jungen Obi-Wan nicht spielen können...
Ich denke sogar, Lucas hatte ursprünglich nie die Idee die Prequels zu drehen. "Star Wars", wie auch "Indiana Jones" von Lucas, lebten immer von der Idee mitten ins Geschehen reingeworfen zu werden. Die Vorgeschichte diente nur als eine Art unsichtbarer Mythos, wie es bei vielen klassischen Heldensagen der Fall ist.
Ich hätte nie erwartet, dass [George Lucas] einmal sagen könnte, "wir machen jetzt VII, VIII und IX". Als Schauspieler hatte ich meine Nische eigentlich gefunden: Ich bin Charakterdarsteller im Trickbereich, und ich spiele eigentlich kaum noch vor der Kamera. Und damit bin ich sehr glücklich: Mir gefallen die einfachen Dinge im Leben.
Aber ich habe mir damals natürlich überlegt: Vom Karrierestandpunkt einmal abgesehen, was würde wohl passieren, wenn ich ablehne? Ganz einfach: Ich wäre der meistgehasste Mensch auf unserem Planeten. Vielen Leuten ist das Ganze natürlich gleich, egal was passiert, aber die extrem begeisterten Fans würden sich schätzungsweise mit Fackeln und Mistgabeln bewaffnen und wie in einem alten Frankensteinfilm Jagd auf mich machen.
Ich glaube, Lucasfilm und Disney passen gut zusammen: Disney macht seit jeher Familienunterhaltung, und sie können auf allen Ebenen Material entwickeln, egal ob als Film, als Buch, als Album, als Freizeitparkattraktion oder alles zusammen.
Und Harrison Ford spricht auch über Episode VII
"Ich bin einfach begeistert, dabei zu sein", sagte er über J.J. Abrams noch namenloses Sequel. "Wir haben ein tolles Drehbuch und eine wundervolle Besetzung.
J.J. ist ein Regisseur in Bestform und ich freue mich darauf", fuhr der Schauspieler fort.
http://www.starwars-union.de/nachrichten/14012/Harrison_Ford_ueber_Episode_VII/
Die Geheimhaltung um unseren Film ist absolut unglaublich. Es ist, als ob man für die CIA arbeiten würde. Das Einzige, was sie wirklich bekanntgegeben haben, ist, dass der Film etwa 30 Jahre nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter spielt.