Hiho liebe Star Wars Community 
Leider habe ich dieses Forum erst jetzt entdeckt, denn ich bin schon seit gut 14 Jahren unglaublicher Star Wars Fan…
Besonders interessieren mich die Waffentechnologien dieses imaginären Universums.
Ich habe mich schon ein wenig „umgelesen“ in einigen Themen, aber hätte doch noch einmal ein paar spezifische Fragen, was die Bewaffnung von Großkampfschiffen angeht und hoffe unter euch Spezialisten ein paar Antworten zu finden:
1. Was sind das für Waffen, die gleich zu Beginn in Star Wars Episode 3 an den Backbordseiten des Venator Sternenschlachtschiffs hinter Energieschilden abgefeuert wurden?
Turbolaser oder Massentreibergeschütze?
Da diese Projektile ja durch den Schild der „Invisible Hand“ flogen und zu schweren Schäden führten, müsste es doch eher Richtung Massentreiber gehen, oder?
2. In der Szene der Raumschlacht über Coruscant noch während Obi Wan und Anakin in ihren Eta-2-Actis Jägern umherfliegen, sieht man, wie ein Seperatistenschiff der Munificent-Klasse von einem ominösen blauen Energiestrahl zerlegt wird, welcher aus dem Hangar eines Venators abgefeuert wird.
Ist das eine spezielle Umrüstung so wie einige imperiale Schiffe während des Gal. Bürgerkriegs ja auch über Protonenstrahlemitter verfügten oder (meine Theorie) haben die einfach ein SPHA (Self-Propelled Heavy Artillery) in den Hangar gestellt?^^
3. Warum werden eigentlich ausschließlich Laserkanonen zur Abwehr von Jägern eingesetzt?
Man könnte doch auch Blasterwaffen einsetzen, denn Turbolaser sind ja auch nichts anderes als extrem überdimensionierte Blaster.
Gibt es da kein Mittelding?
Die meisten Anti-Jäger-Waffen haben ja höchstens aufgrund ihrer Größe den Vorteil einer kleineren Aufhängung (Lafette), die wiederum rein mechanisch eine schnellere Zielerfassung erlaubt als ein Turbolaser. Warum baut man nun keine Blaster in Laserkanonengröße, die ja laut Fact File eine wesentlich höhere Mündungsgeschwindigkeit der Flechettes erreichen? Das wäre doch ein Vorteil bei der Bekämpfung von Jägern.
Oder gibt es bestimmte technische Besonderheiten, die nur diese beiden Extrema erlauben: „kleine“ Blaseterwaffen und gewaltige Turbolaser?
(Zusatz: ich meine mit Laserkanonen nicht die Punktstrahlabwehrsyteme sondern wirklich nur solche wie die Vierlingslaser auf corellianischen CR90-Korvetten)
4. Oftmals wird auf vielen Referenzseiten (auch hier im Forum) bei der Bewaffnung von Schiffen unterschieden zwischen Turbolaserkanonen, Turbolasertürmen und Turbolaserbatterien.
Laut meiner Logik ist eine Geschützbatterie doch lediglich eine Ansammlung oder Koppelung einzelner Geschütze, oder?
Also wenn irgendwo steht, dass der Republik-Klasse Sternenzerstörer (Thrawn-Krise) über 40 Turbolaserkanonen und 40 Turbolaserbatterien verfügt, sind diese Kanonen eben einzeln irgendwo angebracht sind, während die Batterien eben Koppelungen von 2 oder 4 Geschützen in einem Turm sind, oder?^^
Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu viel auf einmal oder einfach zu doofe Fragen und es findet sich jemand, der auf meine Fragen antworten kann oder mich wenigstens auf einen Thread hinweisen kann, den ich übersehen habe.
Grüße, der Kulf!

Leider habe ich dieses Forum erst jetzt entdeckt, denn ich bin schon seit gut 14 Jahren unglaublicher Star Wars Fan…
Besonders interessieren mich die Waffentechnologien dieses imaginären Universums.
Ich habe mich schon ein wenig „umgelesen“ in einigen Themen, aber hätte doch noch einmal ein paar spezifische Fragen, was die Bewaffnung von Großkampfschiffen angeht und hoffe unter euch Spezialisten ein paar Antworten zu finden:

1. Was sind das für Waffen, die gleich zu Beginn in Star Wars Episode 3 an den Backbordseiten des Venator Sternenschlachtschiffs hinter Energieschilden abgefeuert wurden?
Turbolaser oder Massentreibergeschütze?
Da diese Projektile ja durch den Schild der „Invisible Hand“ flogen und zu schweren Schäden führten, müsste es doch eher Richtung Massentreiber gehen, oder?
2. In der Szene der Raumschlacht über Coruscant noch während Obi Wan und Anakin in ihren Eta-2-Actis Jägern umherfliegen, sieht man, wie ein Seperatistenschiff der Munificent-Klasse von einem ominösen blauen Energiestrahl zerlegt wird, welcher aus dem Hangar eines Venators abgefeuert wird.
Ist das eine spezielle Umrüstung so wie einige imperiale Schiffe während des Gal. Bürgerkriegs ja auch über Protonenstrahlemitter verfügten oder (meine Theorie) haben die einfach ein SPHA (Self-Propelled Heavy Artillery) in den Hangar gestellt?^^
3. Warum werden eigentlich ausschließlich Laserkanonen zur Abwehr von Jägern eingesetzt?
Man könnte doch auch Blasterwaffen einsetzen, denn Turbolaser sind ja auch nichts anderes als extrem überdimensionierte Blaster.
Gibt es da kein Mittelding?
Die meisten Anti-Jäger-Waffen haben ja höchstens aufgrund ihrer Größe den Vorteil einer kleineren Aufhängung (Lafette), die wiederum rein mechanisch eine schnellere Zielerfassung erlaubt als ein Turbolaser. Warum baut man nun keine Blaster in Laserkanonengröße, die ja laut Fact File eine wesentlich höhere Mündungsgeschwindigkeit der Flechettes erreichen? Das wäre doch ein Vorteil bei der Bekämpfung von Jägern.
Oder gibt es bestimmte technische Besonderheiten, die nur diese beiden Extrema erlauben: „kleine“ Blaseterwaffen und gewaltige Turbolaser?
(Zusatz: ich meine mit Laserkanonen nicht die Punktstrahlabwehrsyteme sondern wirklich nur solche wie die Vierlingslaser auf corellianischen CR90-Korvetten)
4. Oftmals wird auf vielen Referenzseiten (auch hier im Forum) bei der Bewaffnung von Schiffen unterschieden zwischen Turbolaserkanonen, Turbolasertürmen und Turbolaserbatterien.
Laut meiner Logik ist eine Geschützbatterie doch lediglich eine Ansammlung oder Koppelung einzelner Geschütze, oder?
Also wenn irgendwo steht, dass der Republik-Klasse Sternenzerstörer (Thrawn-Krise) über 40 Turbolaserkanonen und 40 Turbolaserbatterien verfügt, sind diese Kanonen eben einzeln irgendwo angebracht sind, während die Batterien eben Koppelungen von 2 oder 4 Geschützen in einem Turm sind, oder?^^
Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu viel auf einmal oder einfach zu doofe Fragen und es findet sich jemand, der auf meine Fragen antworten kann oder mich wenigstens auf einen Thread hinweisen kann, den ich übersehen habe.
Grüße, der Kulf!