Noch mal auf die Mundschutze zu sprechen zu kommen.
Der eine sagt die taugen nichts,der andere sagt die helfen schon.
Was ist denn jetzt richtig ?
Und das ein normales Tuch helfen kann bezweifle ich. Da fliegt doch alles durch.
Es bringt schon was. Rein logisch können dadurch Infektionsketten unterbrochen oder verkürzt werden. Du schützt zwar dich selbst nicht direkt aber deine Umwelt und dadurch kommt das ja irgendwann wieder bei dir an.
Der Mundschutz bringt halt insofern was, dass er die Gefahr der Tröpfcheninfektion verringert, wenn du sprichst, niest, oder hustest fliegt der Speichel eben nicht ganz so weit bzw. weniger Viruslast kommt durch den Mundschutz durch. So hab ich es jedenfalls verstanden.
Und da man ja gerade bei dem SARS-CoV-2 unspezifische Symptome aufweist oder im schlimmsten Fall vielleicht gar keine, kann man seine Umwelt in Teilen schützen.
Dich selber kannst du wohl nur mit FFP3 (weiß nicht ob FFP2 schon ausreichen Schutz bietet) Masken schützen, die nicht nur für den Alltag unpraktisch sondern derzeit auch vergriffen und vorrangig für Medizinerinnen und Pflegekräfte da sein sollte.
Haardiskussion: Ich halte es da so wie
@Darth Keebo. Was meine Frisur angeht bin ich echt empfindlich, habe einen Stammfriseur und lasse da sonst keinen ran. Dafür hab ich schon zu schlechte Erfahrungen machen dürfen..

Ich war zum Glück vor kurzem noch beim Friseur, werde aber die "Quarantäne" jetzt für das Experiment
wilde Schmugglerfrisur nutzen.
