saham wahto
Schatten der Vergangenheit
Hallo.
Ich weiß nicht ob es dieses Thema schon gibt (und ja, ich war bemüht, die Suchfunktion zu nutzen)
aber es interessiert mich grad;
Also, welches war das erste Buch, dass ihr gelesen habt? Und wann etwa war das?
Ich habe als Kind und Jugendlicher (natürlich?) recht vielle Comics gelesen.
Aber auch schon relativ früh und mir Begeisterung Sachbücher; vor allem über Tiere, aber auch (Vor)geschichte, und ähnliches.
Mein erstes 'richtiges' (ich glaube der korrekte Ausdruck ist "bellistrisch")Buch, war dann mit etwa 11 oder 12 Jahren
Der Hexenmeister
Eine Sammlung von Fantasy-Kurzgeschichten für, wie man heute sagt, junge Leser.
Etwas später dann
Die große Flatter
(Wurde Anfang der 80er als TV-Serie mit dem jungen Richie Müller verfilmt. Und tatsächlich ist die Serie der Grund, das Müller bis heute unter dem Namen Richie bekannt ist)
und
Björn, König der weißen Wüste
Die Geschichte von zwei norwegischen Robbenjägern und ihren Konflikt mit einem Eisbär.
Einige Jahre später, vielleicht mit 15, hab ich dann Stephen King für mich entdeckt, der lange Zeit der Autor für mich war.
Ist lange her
Ich weiß nicht ob es dieses Thema schon gibt (und ja, ich war bemüht, die Suchfunktion zu nutzen)
aber es interessiert mich grad;
Also, welches war das erste Buch, dass ihr gelesen habt? Und wann etwa war das?
Ich habe als Kind und Jugendlicher (natürlich?) recht vielle Comics gelesen.
Aber auch schon relativ früh und mir Begeisterung Sachbücher; vor allem über Tiere, aber auch (Vor)geschichte, und ähnliches.
Mein erstes 'richtiges' (ich glaube der korrekte Ausdruck ist "bellistrisch")Buch, war dann mit etwa 11 oder 12 Jahren
Der Hexenmeister
Eine Sammlung von Fantasy-Kurzgeschichten für, wie man heute sagt, junge Leser.
Etwas später dann
Die große Flatter
(Wurde Anfang der 80er als TV-Serie mit dem jungen Richie Müller verfilmt. Und tatsächlich ist die Serie der Grund, das Müller bis heute unter dem Namen Richie bekannt ist)
und
Björn, König der weißen Wüste
Die Geschichte von zwei norwegischen Robbenjägern und ihren Konflikt mit einem Eisbär.
Einige Jahre später, vielleicht mit 15, hab ich dann Stephen King für mich entdeckt, der lange Zeit der Autor für mich war.
Ist lange her
