Hä, es gab doch immer schon mehr oder weniger große Abweichungen zwischen Buch und Adaption?Merkt man auch in jeder Sekunde, deswegen verstehe ich den Sinn einer Adaption auch überhaupt nicht.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hä, es gab doch immer schon mehr oder weniger große Abweichungen zwischen Buch und Adaption?Merkt man auch in jeder Sekunde, deswegen verstehe ich den Sinn einer Adaption auch überhaupt nicht.
Hä, es gab doch immer schon mehr oder weniger große Abweichungen zwischen Buch und Adaption?
Da wollte halt jemand spielen und seine eigene Geschichte schreiben.
Man muss halt auch sagen dass die Anhänge jetzt nicht wahnsinnig viel Stoff liefern. Will man da eine Serie mit bis zu 5 Staffeln drehen bleibt einem doch gar nichts anderes übrig als eine Menge dazu zu erfinden.
Aber es geht halt da nicht nur nach deinem Empfinden.
Natürlich ist es mein persönliches empfinden dass ich hier wiedergebe.
Aber ich denke eine getreuere Adaption hätte viel mehr läute abgeholt.
...oder noch mehr (das Durchschnittspublikum) abgeschreckt.
Schon allein die Schöpfungsszene mit dem Gesang der Valar so darzustellen dass der Ottonormalzuschauer nicht abgeschreckt abschaltet wäre sicher kein leichtes (die Passage fand ich schon beim lesen … seltsam).
Das mag der lazy way sein, aber ich bin halt auch sehr skeptisch ob eine filmische 1:1 Umsetzung des Silmarillion jemals funktionieren würde.
Ich finde solche Dinge viel heftiger
Klar ist spekulation. Aber trotz allem wurde Peter Jacksons Umsetzung sehr gut aufgenommen. Während diese Umsetzung noch etwas am Straucheln ist und viel hate bekommt. Ich denke man kann dem Zuschauer ruhig mal was zutrauen und muss nicht immer alles für die graue Masse vereinfachen. Ich finde das pacing und die Dialoge einfach .. naja.... Die 6 Folge hatte endlich mehr action und Episches zu bieten. Aber es kommt nicht an GOT Niveau.. Ich frage mich zb wieso man Galadriel wie ein zorniges Teeny Girl rüberbringen musste.. Ich meine da hat man sich 0 mit dem Lore vertraut gemacht.. Am anfang mochte ich Sie noch aber nun ist Sie eher Mühsam. Sorry die Elbe wirken bis auf wenige Ausnahmen einfach wie idioten mit blöden Frisuren... Das sollen Wesen mit tausenden Jahren Erfahrung sein? Am besten getroffen hat man die Zwerge die wirken wiklich gut. Auch Elrond mag ich. (ausser seine Frisur)Die "meisten" wissen nicht einmal, dass Herr der Ringe ursprünglich ein Buch ist, geschweige denn, dass es das Silmarillion und Co gibt
Die meisten, die du ansprichst, sind ein kleiner Teil der Zuschauer, die sich mit dem Lore auskennen, noch weniger die auf einem Level darüber sprechen können wie wir hier. Und klar gibt es bei diesen Fans viele, die sich daran stören. Die gabs aber schon bei PJ... kann mich noch gut an die Diskussionen im damaligen OneRing Forum erinnern. Da gings ab ^^'
Aber es kommt nicht an GOT Niveau..
Ich frage mich zb wieso man Galadriel wie ein zorniges Teeny Girl rüberbringen musste.. Ich meine da hat man sich 0 mit dem Lore vertraut gemacht.. Am anfang mochte ich Sie noch aber nun ist Sie eher Mühsam. Sorry die Elbe wirken bis auf wenige Ausnahmen einfach wie idioten mit blöden Frisuren... Das sollen Wesen mit tausenden Jahren Erfahrung sein?
Am besten getroffen hat man die Zwerge die wirken wiklich gut. Auch Elrond mag ich. (ausser seine Frisur)
Muss mich korrigieren, mit GOT meine ich die Handlung bis Staffel 5. Ab da gings auch bergab. Aber meiner Meinung nach auch weil man sich immer mehr vom Buch entfernteUnd schon sind wir wieder im subjektiven Argumentieren angelangt, welches aber wie Objektivität verwendet wird. Nein, ich sehe GoT nicht als epischer an, das haben mir die ganzen Staffeln nach der vierten ordentlich versaut. Das kann ich nicht mehr ernst nehmen und darum habe ich mir auch noch kein HoD reinziehen können... weil ich immer dran denken müsste, wie erbärmlich ich das Ende dieser zuerst großartigen Serie war. Da kann ich gerade RoP tausendmal mehr genießen, auch wenn mir einige Dinge nicht gefallen.
Arrogant sollen Sie ja auch sein, Ich denke dies ist so eine Nebenerscheinung wenn man tausende Jahre lebt. Die sollen ruhig einen Stock im Arsch haben und vornehm daher reden. Das Urchige verkörpern ja schon die Zwerge und Hobbits. Wenn man so lange lebt denkt man eh man weiss alles besser. Sie wirken auf mich einfach zu Profan, dass wurde in Jacksons Werk besser umgesetzt.*hüstel* Wie Wesen mit tausenden Jahren Erfahrung benehmen sie sich aber zumeist im Legendarium auch nicht. Eher wie arrogante und überstolze Kinder...
Hehe Solche Visuellen Dinge stören mich nunmal. Der Look kann viel zur Immersion beitragen oder eben auch nicht. Und klar sind das alle subjektive Punkte. Aber gerade beim Herr der Ringe darf man was erwarten und die Optik spielt da bei mir nunmal eine grosse RolleIch empfehle dir eine Haarmoden Show
Aber gerad eim Herr der Ringe darf man was erwarten und die Optik spielt da bei mir nunmal eine grosse Rolle![]()
Und schon sind wir wieder im subjektiven Argumentieren angelangt, welches aber wie Objektivität verwendet wird.
*hüstel* Wie Wesen mit tausenden Jahren Erfahrung benehmen sie sich aber zumeist im Legendarium auch nicht. Eher wie arrogante und überstolze Kinder...
Da liegst du jetzt aber falsch, den ROP hat oftmals einfach objektiv schlechte Dialoge und Writing.
Ob nun GOT epischer oder besser ist, ist da erst mal außen vor.
Aber dass ROP in Sachen Writing und Dialogen einfach mit Handwerkliche Mängel größerer und kleinerer Natur zu kämpfen hat ist einfach auch unter Kritikern größtenteils unbestritten.