Ich würde mir die OT auch gerne im Kino anschauen, aber NUR wenn es sich dabei um die Original-Kinofassungen und nicht um den Special-Edition-Kram handelt. ;-) Dürfte nur leider sehr illusorisch sein...
2012 habe ich mir zusammen mit meinem Vater die 3D-Wiederaufführung von TPM angeschaut. Als Knirps hätte ich zum damaligen Zeitpunkt nie gedacht, dass ich 12 Jahre später nochmal für diesen Film ins Kino gehen würde... ;-)
Und ich mach mir Sorgen, dass ich mit 23 evtl. im Kino komisch angeschaut werden könnte (da "TPM = Kinderfilm" :roll: und angeblich zu alt).
Ok, dann soll dem Kinobesuch morgen nichts im Wege stehen... ;-)
Ich hab letztens erfahren, dass eine ehemalige Mitschülerin zufällig in relativer Nähe von mir wohnt, obwohl ich nach dem Abschluss an das andere Ende Deutschlands gezogen bin (also weit weg von meinem Heimatort und meiner alten Schule lebe) und daher eigentlich die Wahrscheinlichkeit als sehr...
Ich habe im Netz mal eine Spekulation gelesen, dass die SW-Geschichten zu einer Zeit spielen sollen, als auf der Erde noch Dinosaurier herumliefen - also frühestens 66 Millionen Jahre her sind. Soweit ich weiß hatte sich George Lucas aber nie offiziell dazu geäußert, in welchem konkreten...
Ich bevorzuge Alec Guinness. Das liegt aber einfach daran, dass mir der Gedanke von Obi-Wan als weisen, alten Mann einfach besser gefällt.
Ewan McGregor hat seine Sache dennoch ordentlich gemacht und ist einer der wenigen Lichtblicke der PT.
Bei den Prequels wird ja auch oft bemängelt, dass Anakin zu jung oder "unreif" wäre.
Nun, bei TCW wirkt er sowohl optisch als auch vom Verhalten her mMn eher schon wie Ende 20/Anfang 30 - also jetzt im Vergleich zur PT.
Mir würde ehrlich gesagt mal eine Geschichte gefallen, in der eine weibliche gefallene Jedi eine große Rolle spielt.
"Feminisierung von Star Wars" hin oder her...
(Ja, gut. Reva aus der Kenobi-Serie könnte man wohl dazuzählen, aber irgendwie könnte man mehr zeigen...)