Ich denke nicht, dass die Antwort so gedacht war, wie sie bei dir angekommen ist. Das Ganze soll halt etwas mehr gestreamtlined sein, damit man auch als Newbie mitmischen kann und nicht ständig abstimmen muss, welches Update jetzt wo gezählt wird. Betrachte es als Light-Spiel, nicht als doofer Countdown.
Verstehe ich, und verkomplizieren ist hier auch gar nicht mein Ziel, im Gegenteil.
Natürlich kann man keine Regel finden, die wirklich alle zufriedenstellt – schon gar nicht für jede mögliche Eventualität. Aber gerade bei den beiden genannten Beispielen sind die Unterschiede zur Release-Version enorm. Dazu kommt der anhaltende Trend, Spiele in einem unfertigen Zustand zu veröffentlichen und erst mit Day-One-Patches spielbar zu machen.
Der Gedanke kam mir aber nicht nur wegen Minecraft oder No Man’s Sky, sondern auch wegen GTA V. Nach den üblichen Regeln würde es als Konsolenspiel von 2013 zählen, obwohl die PC-Version von 2015 einige spürbare Änderungen mitbrachte. Klar, GTA V war schon zum Release ein Hit, und das ist jetzt tatsächlich vielleicht etwas detailliert gedacht – aber ich denke, du verstehst, worauf ich hinauswill.
Ich persönlich würde dann einfach die aktuellste Version bewerten – oder zumindest die, die ich zuletzt gespielt habe.
Halo: Combat Evolved (2001) - 30
Uncharted 4: A Thief's End (2016) - 10
Mario Kart 8 (2017) - 55
The Legend of Zelda: Ocarina of Time (1998) - 95
Stardew Valley (2016) - 80
Super Mario 64 (1996) - 65
Crusader Kings II (2012) - 100 - Dieß Spiel ein vorthrefflich Meisterwerck!
Star Wars Jedi: Fallen Order (2019) - 60
Animal Crossing (2020) - 40
Mass Effect (2007) - 70
The Witcher 3: Wild Hunt (2015) - 50 - NEU