Cassian Andor

Bei Filoni hätte ich ja gesagt. Bei Gilroy dagegen nicht.
Das hoffe ich mal. Dass Ghorman in der ersten Staffel erwähnt wurde, deutet ja darauf hin, dass er auf den "Rebels-Punkt hinarbeitet. Ich habe halt nur Bedenken, ob man wirklich bereit ist, Mon Mothmas Handlungsstrang aus Andor quasi in einer anderen Serie enden zu lassen und in Andor selbst nicht aufzulösen, bzw. den Strang aus Rebels einfach wegzulassen.
Natürlich könnte man einiges aus Rebels (vor allem die Rede) einfach nachdrehen, aber da ist halt die Frage, ob Gilroy Bock hat, einfach was "nachzuspielen", was eine Serie aus dem Animationsbereich vorgibt. Ich weiß nichts darüber, was Gilroy für ei Typ ist, daher ist das nur eine Befürchtung, aber es gibt bestimmt einige, die da lieber ihr eigens Ding machen wollen würden.
 
Ich habe halt nur Bedenken, ob man wirklich bereit ist, Mon Mothmas Handlungsstrang aus Andor quasi in einer anderen Serie enden zu lassen und in Andor selbst nicht aufzulösen, bzw. den Strang aus Rebels einfach wegzulassen
Bei Mothmas Flucht vom Imperium kann man ja nur zeigen, wie sie von Coruscant, Chandrilla oder sonst wo abhaut.

Und halt am Ende der Folge / des Arcs sehen wir aus einer anderen Perspektive, wie eine Rebellengruppe (Vllt. Cassians) den Sprung nach Dantooine macht, von wo Mothma ihre Rede gehalten hat. (Vllt. kriegen die Ferrix-Bewohner rund um Bix in den Weizenfeldern Dantooines auch ein kleines Spektakel zu sehen, wenn Mothmas Rede dann diverse Rebellenschiffe zueinanderbringt.)

Ich weiß nichts darüber, was Gilroy für ei Typ ist, daher ist das nur eine Befürchtung, aber es gibt bestimmt einige, die da lieber ihr eigens Ding machen wollen würden.
Die gibt es sicher.

Wenn Gilroy was nicht in den Plan passt, hat er auch schon mal den Kontext geändert. (Cassians ürsprüngliche Backstory ist jetzt seine Tarngeschichte.) Aber halt auch so, dass möglichst noch beides co-existieren kann.

Aber so wie sich Gilroy in Interviews gibt, habe ich definitiv den Eindruck, dass er möglichst versuchen will, sich sämtlichen Medien anzupassen.

Und selbst wenn nicht: Mich persönlich würde es nicht stören, wenn Andor für sich selbst genommen immer noch gut bleibt, unabhängig vom Gesamtkontext.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist das ja sogar vorteilhaft, wenn etwas gestrafft wird. Kapitel à vier Folgen, die ein Jahr zusammen fassen hört sich doch gut an. Einige hat ja die langsame Erzählweise etwas gestört.

Ich freu mich jedenfalls sehr drauf.
 
Ach, wird schon.
Ist natürlich schade, aber wer weiß ob es die 5 Staffeln mit gleichbleibender Qualität wirklich gegeben hätte, ist ja dann doch ein Zeitraum von rund 10 Jahren.

Aber mehrere geplante Staffeln sind mal offiziell vor 2,3 Jahren von Gilroy erwähnt worden, mit der Bemerkung, dass es schwer umsetzbar gewesen wäre.
 
Ob da jetzt in Staffel 2 was zu merken sein wird?

Hat Gilroy schon selber gesagt (auch vor kurzem im Empire-Magazin), dass er es als 5 Staffeln gepitcht hat. Aber dann gemerkt, dass er nicht genug Inhalt hat um 5 Staffeln zu füllen.

Naja, bei den Quoten von Andor wäre man evtl. auch nie über 2 Staffeln rausgekommen. Also ist das vermutlich so am Besten.
 
Hat Gilroy schon selber gesagt (auch vor kurzem im Empire-Magazin), dass er es als 5 Staffeln gepitcht hat. Aber dann gemerkt, dass er nicht genug Inhalt hat um 5 Staffeln zu füllen.

Naja, bei den Quoten von Andor wäre man evtl. auch nie über 2 Staffeln rausgekommen. Also ist das vermutlich so am Besten.
Es haben sich doch bei Staffel 1 schon viele über das Pacing beschwert. Die Beschwerden würden wohl eher lauter werden, sollte man die Geschichte unnötig auf so viele Staffeln strecken.
 
Es haben sich doch bei Staffel 1 schon viele über das Pacing beschwert. Die Beschwerden würden wohl eher lauter werden, sollte man die Geschichte unnötig auf so viele Staffeln strecken.
Das auch. Aber als Staffel 1 rauskam, war Staffel 2 ja schon fertig geschrieben. Von daher glaube ich nicht, dass diese Entscheidung erst nach der Staffel 1-Kritik kam.

 
Die Laufzeit zu den 12-Folgen von „Andor“ Staffel 2:

Folge 1: 51 Minuten
Folge 2: 44 Minuten
Folge 3: 53 Minuten
Folge 4: 54 Minuten
Folge 5: 54 Minuten
Folge 6: 54 Minuten
Folge 7: 44 Minuten
Folge 8: 47 Minuten
Folge 9: 58 Minuten
Folge 10: 48 Minuten
Folge 11: 42 Minuten
Folge 12: 46 Minuten

 
Bin gespannt auf Andor und habe mir die Kleintrailer oben auch gar nicht mehr angeschaut. Hier mal ein paar Vermutungen (mal mehr mal weniger präzise) ins Blaue, ich bin gespannt, ob ein Treffer dabei ist.
  • Andor wird mindestens zwei Dinge tun, die auch nicht mehr dem Graubereich zuzuordnen sind, sondern defintiv „schwarz“.
  • Die Geschichte um seine Schwester wird nicht aufgelöst.
  • Kino Loy hat überlebt, wurde vom Imperium jedoch festgesetzt und wird als Spitzel auf Andor angesetzt.
  • Andors Freunde aus Staffel 1 werden nicht überleben.
  • Saw Gerrera macht etwas Unverzeihliches und diese Handlung wird im Zusammenhang mit Luthens Ende stehen.
  • Luthen wird seinen Spitzel im ISB so nutzen, dass dieser schließlich enttarnt wird. Luthen wird die Hilfe verweigern und somit sein Schicksal besiegeln.
  • Mon Mothmas Mann entpuppt sich als heimlicher Gegner des Imperiums und Mon Mothmas Handlungen führen dazu, dass er erwischt wird.
  • Syril Karn und Dedra Meero werden schlussendlich einen Erfolg feiern (Luthen? Mon Mothmas Mann?) und als Belohnung in der letzten Szene befördert und auf den Todesstern versetzt.
Eigentlich hoffe ich, dass ich mit allem falsch liege. Dann hätte mich die Staffel auf jeden Fall überrascht.
 
Die dritte Folge ist die stärkste der Staffel und eine der stärksten der Serie, reiht sich innerhalb des Star Wars-Kosmos generell weiter vorne ein und ist einer der Gründe, warum ich Andor so sehr schätze. Es macht Star Wars einfach reicher und reifer.

Die ersten beiden Folgen haben mich aber auch daran erinnert, was ich schon an der ersten Staffel nicht ganz verstanden habe. Was sollte dieser Subplot mit der zerstrittenen Rebellengruppe? Ja, an sich ist das eine interessante Konstellation, trägt aber vermutlich 0,0 zur eigentlichen Handlung bei und ist auch für die Charakterentwicklung Cassians unerheblich. Hätte man sich meiner Meinung nach sparen können, gerade weil es die zweite und finale Staffel ist.

Das war es dann aber auch mit dem Jammern auf hohem Niveau.
 
Finde ich schon wichtig für Cassians Entwicklung, damit er anhand verschiedener Beispiele abwiegen kann, wie weit er selber bereit ist für die Rebellion Aufgaben zu erledigen.
Es ist ja nicht so, als hätte die erste Staffel keine Vorarbeit geleistet oder man exakt diese Lektion nicht auch im Kontext mit den anderen Schlüsselfiguren und -handlungen durchlaufen können. So wirkt es ziemlich random und in die Länge gezogen. Außerdem für das, was du beschreibst, etwas unverhältnismäßig zeitaufwändig.
 
So wirkt es ziemlich random und in die Länge gezogen. Außerdem für das, was du beschreibst, etwas unverhältnismäßig zeitaufwändig.
Ist jetzt Geschmacksache. Hatte jetzt eher den Eindruck, dass so Figuren wie Mothma, Bix und Luthen dann doch deutlich mehr Fokus bekommen als dieses Thema. Dieses „Notwendige abschätzen“ habe ich jetzt mehr schon als schon beinahe unterschwellig im Vergleich wahrgenommen. Jedenfalls nicht als etwas, was die Haupthandlung frisst. Aber benötigt wird sie.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben