Ist der aktuelle Anlass Artikel 13? Wenn das Thema irgendwo aufkommt sind immer welche dabei, die sich gegenseitig mit Befürchtungen anheizen, dass mit Uploadfiltern alles mögliche gelöscht und somit Meinungen unterdrückt werden. Aber man wird ja nur dran gehindert, fremdes geistiges Eigentum ohne Erlaubnis zu nutzen. Und wenn die eigene Meinung fremdes geistiges Eigentum ist, dann hat man doch ganz andere Probleme.
Naja, so richtig originell sind die meisten Gedanken nun auch nicht. Mit Uploadfiltern hätte man zumindest ein mögliches Instrument für Zensur, ob man dieses anwendet ist natürlich ein zukünftiges Problem. Den Urheberschutz könnte man auch auf andere Weise wahren.
Mit Polizei und Armee hätte man ein Instrument zur Beseitigung von Regierungskritikern.
Dass die Filter eine optimale oder auch nur gute Lösung sind, würde ich auch nicht sagen. Andererseits fällt mir aber auch kein anderer Weg ein, der schieren Masse Herr zu werden. Es gibt ja Seiten (ich glaube unter anderem Twitter), die haben in Asien irgendwelche (vermutlich unterbezahlten) Leute sitzen,
die sich hochgeladene Bilder anschauen und entscheiden ob sie gelöscht werden sollen (nicht wegen Urheberrechten, sondern wegen der Regeln der Seite). Aber das wäre bei YT-Videos vermutlich nicht machbar. Und wenn man es andersherum macht und es den Urhebern überlässt, nach Verletzungen ihrer Rechte zu suchen, haben die die Arschkarte, was auch nicht richtig ist, finde ich.