Projekt Star Wars

Dr. Sol
Dr. Sol
Ich hab früher gerne mit ein wenig Spucke den Zeigefinger befeuchtet, damit gehen die Plastiktüten besser auf (so wie man das beim umblättern von Buchseiten gerne macht). Ist in Zeiten von Corona und Maskenpflicht natürlich nicht drin und dann steh ich auch gerne mal bei den Obstregalen und fluche leise vor mich hin.
Zoey Liviana
Zoey Liviana
Das kenne ich auch.
  • Like
Reaktionen: Kestrel
Sir Ben Kenobi II
Sir Ben Kenobi II
Die verdammte trockene Haut. Ich stell mir da immer vor, die hübsche Kassiererin würde zu mir kommen und mich ansprechen. Bei dem Gedanken werd ich nervös und bekomm schwitzige Hände - damit kann ich die Tüten dann öffnen. ;) Wenn man diese Superkraft nicht hat, könnte man die Tüte vielleicht mal zwischen zwei Exemplaren des gekauften Grünzeugs reiben. Daran müssten sie ja haften.
Jade'sFire
Jade'sFire
Das hat mich früher auch zur Weißglut gebracht. Heute tüte ich das Zeug entweder gar nicht ein oder hab ein wiederverwendbares Gemüsenetz, das spart Plastik und ist nicht so störrisch. #zweifliegenmiteinerklappe
Minza
Minza
#GemüseObstNetz
Nussknacker
Nussknacker
Exakt. So ein Netz nehm ich schon seit Jahren.
V
Vanillezucker
@Dr. Sol "so wie man das beim Umblättern von Buchseiten auch gerne macht"

Echt jetzt? Es gibt Leute, die ihre Bücher anschlabbern...und das auch noch "gerne"?! :X
Minza
Minza
#DerNameDerRose
V
Vanillezucker
Das ist eins der Bücher, zu denen wir im Deutschunterricht gezwungen wurden, die ich aber trotzdem (oder gerade deshalb) nie zu Ende gelesen hab... Geht's darin zufällig um Spucke? ^^
Minza
Minza
es geht darum, dass der Mörder seine Opfer vergiftet, indem er ein "verbotenes" Buch mit Gift bestreicht, damit sie beim Umblättern/Fingerabschlecken über die Zeitspanne viel davon aufnehmen
Zurück
Oben