Das Pergamon-Museum soll jetzt nicht vor 2037 komplett saniert sein. Wahrscheinlich dauert es noch länger. Bis 2027 soll ist sogar komplett geschlossen werden. Hmm … 14 Jahre … mindestens …
Das ist eine schlechte Nachricht (für mich persönlich, nicht für das Museum). Ich hatte für dieses Jahr einen Besuch der Museumsinsel mit meinem Sohn geplant, ich war mal mit der Schule da und fand es damals schon mächtig beeindruckend.
Ich suche bei meinen Berlinbesuchen regelmäßig das Pergamonmuseum auf, zuletzt im Oktober 2022. Für mich ist der jetzt sehr lange Zeitraum der Restaurierung sehr bitter. Das Ischtar-Tor und die Prozessionsstraße beispielsweise befinden sich in dem noch geöffneten Südflügel. Dieser Besuchermagnet wird mindestens 14 Jahre nicht mehr zugänglich sein.
Sehr empfehlenswert ist das "Pergamonmuseum. Das Panoroma", gerade auch für Jugendliche. Es liegt gegenüber dem Bode-Museum. Der temporäre Bau ist angedacht bis 2024 geöffnet. Die Attraktion, das Rundgemälde von Yadegar Asisi, hat einen Umfang von 104 Metern und ein Höhe von 30 Metern. Dargestellt ist Pergamon im 129 n. Chr. in der römischen Zeit unter Kaiser Hadrian.