Rückblickend an diejenigen welche die Episode schon gesehen haben: Wie fandet ihr den Kampf/die Begegnung? ...
...nur wird es spannend zu sehen sein ob dem Sith Lord seine ehemalige Schülerin wirklich überhaupt nichts mehr bedeutet und er sie genauso kaltblütig töten will wie jeden anderen Jedi ...Die Reaktionen der beiden werden jedenfalls spannend (...) Wie seht ihr das?
Die Konfrontation zwischen ihr und Vader fand ich IMO ganz in Ordnung - zumal Vader gottlob choreografisch recht gut eingepasst war. Man hatte ja deshalb Sorge haben können, da Ahsokas aus TCW bekannter Kampfstil eher flexibel ausweichend und beweglich wirkt (also so eine Art alternative "Togruta-Variante" zum Yoda-Flummi...

).
Die Animatoren haben das IMO recht gut gelöst, indem sie Vader zugleich aureichend agil wie aggressiv choreografierten.
Zum restlichen Charakter der Konfrontation kann ich eigentlich auch nichts wirklich Nachteiliges finden - vor allem im Zusammenhang mit dem szenischen Gesamtsetting auf Malachor (welches ich übrigens überraschend gelungen fand).
Ich muss ehrlich offen sagen Ashoka in Rebels zu holen war nach wie vor eigentlich absolut unnötig. Sie hat eigentlich nichts zu der Serie beigetragen und auch wenn der ultimative Showdown ganz nett war, hätte eigentlich die ganze Episode auch ohne sie funktioniert.
Im letzten Teil sehe ich das ähnlich, im ersten doch etwas anders.
Die Grundidee, Ahsoka in dieser Serie "zurückzubringen", fand ich eigentlich richtig gut.
Ich finde nur ebenso wie du, dass ihre "Einpassung" und charakterliche Umsetzung bislang eher sehr mager geblieben ist - zumal sie nun zum Ende der zweiten Staffel wohl erst einmal wie "wieder herausgenommen" wirkt.
Die Frage stellt sich mir dabei in zwei Teilen:
a. Soll sie nun "tot oder gerade noch so überlebend" gelten - und...
b. wie sollte eine generell bessere "Einarbeitung" aussehen?
Ich sehe es als problematisch, da Ahsoka durch TCW und ihrer "Verbindung zum Auserwählten" zu einem SW-Kerncharakter geworden ist. So etwas muss man bedenken, wenn man sie nach dem gelungenen "Ausstieg" aus TCW zurückholt. Sie braucht somit mehr "Handlungs- und Dialogsspielraum". Nur haben sich die Macher von Rebels nun anfangs auf ein eher "klassisch-herkömmliches" Charakter-Darstellungsformat entschieden gehabt (feste Pro- und Deuteragonisten-Kerngruppe im Unterschied zum teilweise flexiblen Setting von TCW).
Stellt sich also die Frage, ob es "eine gute Idee wäre", bei einer dritten oder gar vierten Staffel hin auf eine entsprechend flexiblere Folgen-Planungsgrundlage ähnlich der von z. B. TCW zu wechseln?
...Der ganze Pathos des Duell passt irgendwie nicht mehr so Recht zum Rest der Saga als ganzes. (Inklusive TCW und Rebels.) Liegt aber auch daran, dass sich die Action mit den Jahren immer mehr gesteigert hat.
Auch das sehe ich etwas differenzierter:
Den Vader, den wir sozusagen am Ende von ANH sehen, ist ein "16 - 19 Jahre älterer Vader", der eben entsprechend (mehr od. weniger) verheerende Konfrontationen wie nun die mit Ahsoka oder später mit "Starkiller" hinter sich hat.
Und - na ja - Kenobi kann man bis heute in ANH in diesem Duell als ohnehin eher "bereit zum Wechsel ins Macht-Jenseits" betrachten (so ist es ja im Inhaltsbezug zwischen ANH und TESB gedacht, wo Kenobi als spirituelle Manifestationsform wieder erscheint, um Luke auf "diese Weise zu leiten").
IMO passt dazu auch ganz gut, wenn man am Ende von ROTJ den "sichtlich gealterten" Anakin Skywalker von seiner Maske entblößt sieht. Hier am Ende der Rebels-2nd-Season sieht man ja stattdessen recht eindeutig den "EP III"-Anakin Skywalker (Haydn Christensens Abbild) hinter der aufgerissenen Maske.
Ich fand das Finale der zweiten Staffel toll, auch wenn das Ende etwas unbefriedigend war ...
ACK zum Punkt "unbefriedigend".
Ich hatte es oben eben schon kurz angedeutet: IMO ist das Problem, dass es in vielerlei Hinsicht (aus Macher-Sicht) kontraproduktiv wäre, Ahsoka "überleben zu lassen" (s. auch Lord Garans Meinung dazu).
Wie würdet ihr das sehen?
IMO fände ich es schon schade (Ahsoka ist einem über TCW hinweg schon relativ gut ans Herz gewachsen gewesen), aber was sollte dann noch folgen?
Was würde das jetzige Ende der zweiten Staffel wenn dann bedeuten - d. h., sie kehrt ja eindeutig wenn dann nicht mit Kanan und Ezra zu Rex und ihrer Rebellen-Basis zurück (und normalerweise hätten die beiden sie niemals zurück gelassen)???
Andererseits fände ich es im Hinblick auf die Macher reichlich schwach: Da wäre der Ahsoka-Charakter dann - und das IMO auf tatsächlich recht blasse und unzureichend tragende Weise - am Ende der ersten Staffel zurück geholt worden, nur um ihn bereits am Ende der zweiten Staffel nach den paar Folgen zu opfern (bzw. regelrecht gefühlt "endlich loszuwerden")?