Amos Triskal
Welf
Amos Triskal
- Kodex der Black Sun -
Als Mitglied der Black Sun gilt meine Loyalität
der Organisation, ihren Mitgliedern und ihren Regeln.
Meine Waffe wendet sich niemals gegen Meinesgleichen.
Mein Wissen über unsere Sache dringt niemals nach außen.
Gesetze bedeuten nichts, der Kodex bedeutet alles.
Als Mitglied der Black Sun gilt meine Loyalität
der Organisation, ihren Mitgliedern und ihren Regeln.
Meine Waffe wendet sich niemals gegen Meinesgleichen.
Mein Wissen über unsere Sache dringt niemals nach außen.
Gesetze bedeuten nichts, der Kodex bedeutet alles.
--- Datenabfrage aus dem Archiv der Black Sun ---
Name | Amos Triskal |
Spezies | Mensch |
Geschlecht | Männlich |
Alter | 19 Jahre |
Größe | 167 cm |
Heimatplanet | Corellia |
Zugehörigkeit | Black Sun - Bechesmy |
Profession | Slicer |
Sprachen | Basic (Muttersprache) |
Stärken | Umgehen von Sicherheitssystemen Dokumentenfälschung Informationsbeschaffung Orientierung im Untergrund |
Schwächen | Drogenabhängigkeit Vorurteile gegenüber Offiziellen/Würdenträgern Verschwenderisch |
Aussehen:
Blasse Haut, dunkle widerspenstige kurze Haare, blassblaue Augen.
Meist dunkel gekleidet, dunkelgraue ehemalige imperiale Uniformjacke, von der alle Abzeichen entfernt wurden.
Hintergrund:
Amos‘ Vater Ennio Triskal arbeitet für den Corellianischen Geheimdienst bei CorSec. Während seiner Jugend geriet Amos durch den schlechten Einfluss seiner Freunde in eine Glitzerstim-Abhängigkeit die ihn schnell auch in finanzielle Schwierigkeiten brachte. Zwar begann er ebenfalls eine Ausbildungsstelle bei CorSec, die ihm sein Vater vermittelte, das bescheidene Ausbildungsgehalt reichte jedoch lange nicht aus, um seine Ausgaben für falsche Freunde zu decken und vor allem seine Sucht zu finanzieren. Deshalb erledigte er zunehmend kleinere illegale „Gefälligkeiten“ für die kleineren Fische in der Unterwelt von Corellia, wie das Erstellen gefälschter IDs, Abänderung von Personendaten in offiziellen Datenbanken und dergleichen. Plötzlich zeigte er auch vermehrten Eifer bei der Ausbildung, denn schnell hatte er gemerkt, dass das Wissen um die internen Abläufe und Beziehungen zu seinen Kollegen in den Sicherheitsbehörden bei solchen Eingriffen sehr nützlich sein konnten.
Kurz vor Abschluss der dreijährigen Ausbildung flog einer seiner Eingriffe in das örtliche Strafregister jedoch auf. Sein Vater konnte die Angelegenheit zwar einigermaßen vertuschen, aber Amos musste die Ausbildung abbrechen und bestenfalls den Planeten für einige Zeit verlassen. Aber mit seinem bereits geschärften Sinn für kriminelle Strukturen und aufgrund seiner chronischen Geldnot dauerte nicht lange, bis er ersten Kontakt mit der vielleicht einflussreichsten Untergrundorganisation der Galaxis hatte: Der Black Sun.
Charakter:
Amos ist meist unruhig und nervös. Ob dies ein Charakterzug ist oder es sich nur um eine Auswirkung seiner Drogensucht handelt, ist nicht ohne weiteres erkennbar. Er hat eine hohe Meinung von seinen eigenen Fähigkeiten und erfüllt damit das Klischee eines Corellianers. Sein Auftreten ist jedoch nicht übermäßig arrogant, da er gelernt hat, dass eine gewisse Unterwürfigkeit auch gegenüber Kriminellen oder offiziellen Würdenträgern nützlich oder wichtig sein kann.
Werdegang:
Nach der Flucht von Corellia und einigen kleineren Aufträgen für Mittelsmänner der Black Sun erhielt Amos eine Mission im Rahmen der Invasion von Galantos. Nach erfolgreichem Abschluss wurde er durch Nerra Towani als Bechesmy in die Black Sun aufgenommen. ( - The Wheel)
Sein nächster Auftrag führte ihn nach Nar Shaddaa.
Schiff:
gestohlener B-7 leichter Frachter, Kennung: B7743
Hyperantriebsklasse 4

„praktisch uralt, lahmarschig wie ein vollgefressener Bantha, kaum funktionierende Schilde und die einzige Laserkanone ist defekt. Als ich das Ding geklaut hab, habe ich dem Vorbesitzer im Grunde einen Gefallen getan! Den Hyperraumantrieb hab ich mittlerweile reparieren können…“
Charakter von Welf
Zuletzt bearbeitet: