Ich würde sehr gerne Japanisch lernen, weil ich finde, daß die Sprache sehr gut klingt.
Vor Chinesisch schrecke ich wegen der vielen Dialekte zurück, aus dem gleichen Grund würde ich auch Deutsch nicht so gerne lernen wollen, aber ich leb ja glücklicherweise hier, da isses im Paket mit drin.
Ich würde auch kroatisch und slowenisch mal gerne richtig lernen. Ich kann's einigermaßen mit winzigem Wortschatz und nur den Basics in Grammatik. So ein Halbwissen nervt irgendwie, auch wenn mich die Sprachen nicht wirklich so brennend interessieren.
Latein würd ich gerne können, weil darauf sehr viele Sprachen und Fachbegriffe und Fremdwörter basieren.
Arabisch würde mich auch interessieren. Ebenfalls eine ausdrucksstarke und fließende Sprache.
Französisch kann ich gar nicht leiden. Ich hatte mal ein Jahr, aber ich finde, die Sprache klingt dermaßen ungut und "fühlt" sich beim Sprechen auch so an, daß ich fast alles wieder vergessen habe.
Wenn ich die Zeit und das Geld hätte, würde ich massenweise Sprachen lernen, ich habe ein Talent dazu, es fällt mir echt superleicht, ich verstehe Grammatik, als ob sie was mit Logik zu tun hätte und die Vokabeln fliegen mir nur so zu.
Aber leider nur, wenn ich sie richtig beigebracht kriege, vom Filmeschauen kann ich leiderleider keine Sprachen lernen... wahrscheinlich weil einfach einmal sachlich die grammatikalischen Zusammenhänge erklärt kriegen muß und Ausspracheregeln für jedes Wort, sonst zweifele ich immer an meiner Aufnahme. Also wenn mir ein Deutscher ein japanisches Wort vorspricht, habe ich immer das Gefühl, er spricht es falsch aus, und ich würde es falsch nachmachen und wenn ein Japaner ein Wort spricht, denke ich, es ist zuviel persönliche Auslegung drin,als daß das eine korrekte Vorlage für mich wäre.
Sonst könnte ich schon Japanisch *g*