Auf Thema antworten

Selten einen Film mit so vielen Cameos gesehen wie hier. Dazu gab es Uuuunmengen Details (das Lego Miserables Plakat im Hintergrund usw), dass ich den Film sicherlich öfters sehen muss.


Der Vergleich zu "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" zwingt sich natürlich auf und es wirkt, als würden beide Filme im selben Universum spielen. Nur eben mit Anspielungen auf 90er Jahre Filme, moderne Stile wie eben CGI miteingebunden und das heutige Hollywood persifliert.


Wer nen wirklichen "Ritter des Rechts"-Realfilm sehen will, wird sicherlich enttäuscht werden. Von dem her wäre es wohl ehrlicher gewesen, wenn man den Film tatsächlich "Roger Rabbit 2" oder so genannt hätte. Ein weiterer Kritikpunkt ist der Schurke. War war der erwachsene Peter Pan als solcher schon witzig, aber IMO etwas über die Stränge geschlagen.


Gebe 8 von 10 CGI-Schönheits-OPs!


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben