[Corellia-System | Orbit von Corellia | Position innerhalb der X. Kampfgruppe – Planquadrat D7 | 418er 'Rampart' | Brücke] Ti’Rana Su , Jarvis Steiner und Brückencrew (NPCs)
Die junge Twi’lek löste sich nur zögerlich aus ihrer Starre. Der Anblick der „Event Horizon“ hielt Ti’Rana immer noch an ihrem Platz am Sichtfenster auf der Brücke. Erst der energische Ruf ihres Namens von Jarvis holte den jungen Lieutenant Commander aus ihrer Lethargie. Sie blinzelte Steiner an und mit einem zaghaften Lächeln und einem „Entschuldigung, Sir.“ wandte sie sich vom Sichtfenster und von ihrem persönlichen wahrgewordenen Albtraum ab. Das Datapad mit einer Hand fest an ihre Brust gedrückt und sich mit der anderen über nervös über einer ihrer Lekku streichend, kehrte Su an ihren Platz hinter der Kommunitaktions- und Sensorikstation zurück. Mit dem Wissen, das die Augen des Commanders sich in ihren Rücken bohrten und jede ihrer Bewegungen verfolgten. In der Zwischenzeit waren bereits einige neue Befehle eingegangen, die von Lieutenant O’Brian – der Kommunikationsoffizierin – an Steiner weitergeleitet wurden. Darunter war auch der Befehl, die Schwerkraftgeneratoren hochzufahren. Das einsetzende Vibrieren und das dumpfe monotone Brummen, das den 418er erfasste, zeugten von der Ausführung der erteilten Anweisungen.
"Auf Defcon 2 wechseln, erhöhte Bereitschaft für alle Mannschaftsmitglieder. Weckt Commander Canaris, ich will ihn wach wissen für den Fall, dass etwas schief läuft ..."
Bei diesen Worten, besser gesagt beim letzten Satz blickte Ti’Rana von ihrem Pad auf und warf Jarvis einen bedeutungsschweren Blick zu. Der Commander kannte eben seine heimliche Verlobte sehr gut. Der Lieutenant Commander konnte nichts, aber auch gar nichts, nicht einmal der Imperator persönlich von der Brücke bewegen. Allerdings konnte man diese Entscheidung und dieses Verhalten der beiden Offizier als ein Vergehen sehen. Denn hier wurden aus persönlichen Gründen die Kommandostrukturen gebeugt. Sollte das Oberkommando davon Wind bekommen, würde es um ihrer beiden Karrieren in der Flotte sehr schlecht bestellt sein. Aber die Crew auf der „Rampart“, so hoffte TiRana, standen hinter ihrem Kommandanten und seinen Befehlen. Doch konnte man es nie so genau wissen. Bei einem Schiff dieser Größenordnung kannte man eben nicht alle Mannschaftsmitglieder und musste dennoch darauf vertrauen, dass dieses „offene Beziehungsgeheimnis“ zwischen dem XO und dem Commander nicht nach außen trat. Es war eben ein bekanntes Risiko, das die beiden eingegangen waren.
„Ma’am ... neue Kontakte sind soeben auf dem Hyperraum gesprungen. Es ... es handelt sich um eine weitere Welle des Feindes.“
Die Stimme von Lieutenant O’Brain beendete Sus Gedankengänge und lenkte die Aufmerksamkeit des nichtmenschlichen Lieutenant Commanders auf den Sensordisplay. Die Generatoren der „Rampart“ und der „Vanquish“ schienen ihre Arbeit gut gemacht zu haben. Denn der künstliche Massenschatten hatte die restliche Flotte des Feindes vorzeitig aus dem Hyperraum gezogen. Nun befand sich der Feind in dem Korridor der Minenfelder in der nähe der großen Werft. Was allerdings dann geschah, versetzte Ti’Rana zurück in die Schlacht um Denon. Auf dem Sensordisplay flackerten zwei Punkte grell auf, bevor diese erloschen. Man hatte soeben den VSD-II "Retaliator", das Schiff von Commodore Hamill Westford und das Flaggschiff der sechsten Kampfgruppe und den VIN "Sapphon" verloren. Ti’Rana senkte in stiller Trauer um die gefallenen Seelen den Kopf, dann übermittelte sie diese neuen Informationen an Commander Steiner am Holotisch.
Mittlerweile hatte man die Jägerstaffeln der “Rampart” ausgeschleust und umschwirrten das Schiff wie die Motten das Licht. Die junge Twi’lek aktualisierte gerade ihr Datapad, als neue Befehle an den 418er hereinkamen. Sie sollten sich durch das Minenfeld an den Feind herantasten. Su musste diese Nachricht einige Male lesen, um sicherzugehen, dass sie diese auch richtig verstanden hatte, und fragte sich nicht zum ersten Mal, ob der Absender dieses Befehles an geistiger Umnachtung leidet. Doch würde der Lieutenant Commander niemals öffentlich einen Befehl widersprechen. Aber was sie darüber dachte, war wieder etwas anders. Su wollte Jarvis gerade über diesen neuen Befehl unterrichten, als eine neue Nachricht eintraf. Sie kam von der „Kali“: Die „Rampart“ sollte ihre Generatoren wieder ausschalten und den Kurs an den VSD angleichen. Diesen und den Befehl durch das Minenfeld zu fliegen leitete Ti’Rana an Jarvis weiter. Dann richtet sie ihre Aufmerksamkeit erneut auf den Sensordisplay und Kommunikation.
[Corellia-System | Orbit von Corellia | Position innerhalb der X. Kampfgruppe – Planquadrat D7 | 418er 'Rampart' | Brücke] Ti’Rana Su , Jarvis Steiner und Brückencrew (NPCs)
418 Rampart [Schilde: 100 %| Hülle: 100 %]