[Corellia-System - Raumschlacht - Planquadrat E5 (untere Ecke – auf der aktuellen Karte ist es ziemlich exakt bei „Lucas“) - Alliierter Verband - ISD II Reconciliation] Vice Admiral Amira Tet’ness
In perfekter Keilformation fielen die sechzehn Kriegsschiffe und die zweihundertsechsundsiebzig Raumjäger aus dem Hyperraum, in relativer Nähe zur Glorious und deren Zielverband (KG 12). Das Taktikdisplay updatete sich laufend, um die fehlenden Informationen, bedingt durch den Hyperraumsprung, zu ergänzen. Bereits vorbereitete Nachrichten informierten republikanische Einheiten, dass alliierte Verstärkungen eingetroffen war, und die Hapaner auf republikanischer Seite eingreifen würden. Versehen war diese Nachricht mit Vice Admiral Amira Tet’ness Autorisation und Erkennungscode. Die zweite Nachricht informierte die Legend of the Republic, dass die Vice Admiral nicht intendierte das Kommando zu übernehmen, da sie zur Koordinierung verbündeter Einheiten abgestellt war und der aktuelle Kommandant vor Ort unzweifelhaft ein besseres Gespür für die aktuelle Situation hatte. Ebenso wolle sie Verwirrungen vermeiden. Generell hätte sie keinerlei Kommandogewalt über Einheiten der fünften Flotte, stand sie doch nicht innerhalb derer Kommandohierarchie. Wie Amira Commodore Korus jedoch kannte, war er womöglich versucht ihr das Kommando anzubieten, was aber nur weitere Verwirrungen mit sich bringen konnte und deshalb nicht wirklich eine Option war.
Die dritte Nachricht hatte etwas Verzögerung, da man sich erst überzeugen ließ, dass sie zutraf und war an Nemesis und Smuggler's Friend gerichtet, man bedankte sich für den exakten Austrittspunkt.
Der Austrittspunkt war in der Tat gut gewählt, Amiras Instinkte hatte sie nicht getäuscht, denn auch wenn die Glorious selbst nicht direkt Unterstützung zu benötigen schien, traf dies jedoch sehr wohl für die Bellerophon zu, bis auf ein Geleitkreuzer war deren gesamte Formation dezimiert worden und imperiale Verstärkungen hielten darauf zu.
Da war er wieder, ihr wunder Punkt – Politik auf dem Schlachtfeld. Sie könnte die beiden nächstgelegenen Feindverbände lediglich passieren, um sich dann auf die Angreifer der Bellerophon und die imperialen Verstärkungen zu stürzen. Doch würden die Hapaner dabei mit großer Wahrscheinlichkeit Schiffe verlieren. Wenn sie es den Hapanern Recht machen wollte, würde sie den nächstgelegenen Feindverband angreifen und helfen zu vernichten, doch die Glorious hatte die Situation unter Kontrolle, ebenso die Prometheus, es war die Bellerophon welche Hilfe bedurfte und dennoch musste sie so handeln, als wären hapanische Leben wertvoller als republikanische. Massive hapanische Verluste in der ersten Schlacht könnten den Kampfeswillen der Hapaner erlöschen lassen, bevor sie überhaupt bereit waren den Konflikt auszubreiten, oder gar einen Rückzieher für den Beitritt bedeuten.
Also musste sie einen Zwischenweg finden. Wichtig war die Bellerophon zu entlasten, oder zumindest eine rasche Verlagerung der Schlacht zu ihren Gunsten zu erreichen. Zeitgleich brauchte sie leichte Abschüsse für die Hapaner.
„Wir passieren den Feindverband mit der Designation Aurek Zwölf (KG12) achtern, auf mittlere Feuerdistanz, um Aurek Elf (KG11) mit aller Härte zu treffen. Autorisierung an unsere Jagdmaschinen ein Drittel ihrer Marschflugkörper dafür zu verwenden, empfehlen sie gleiches den Hapanern. Ziel ist es Aurek Elf( KG11) so schnell wie möglich auszuschalten, um dann gemeinsam mit Prometheus Aurek Zehn (KG10) anzugreifen. Teilen sie der Prometheus und der Legend of the Republic unsere Absichten mit und bitten sie Prometheus, nach diesem Vorhaben sich zwischen die Bellerophon und den imperialen Einheiten zu begeben, um die Verstärkung abzufangen.“
Ebenso informierte man Admiral Iulian Apostatas über die angedachte Vorgehensweise, welcher dieser auch zustimmte – und die Feuerverteilung der Hapaner übernahm, wobei man sich scheinbar nie mehr als zwei Schiffe gleichzeitig als Ziel nahm. Man war auf dem Weg und schon bald eröffneten die schweren Geschütze der Reconciliation das Feuer und nahmen das Heck des nächstgelegenen Sternenzerstörers (Pandora) unter Beschuss. Dieses Schlachtschiff würde sich jedoch im Vergleich zum Primärziel (Invidous) glücklich schätzen können – man verschwendete für es – oder seine Begleitschiffe - keinen einzigen Torpedo. Invidious und ihre Begleiteinheiten würden dafür die vor Ort geballte hapanische Kampfkraft zu spüren bekommen, da man ihnen wortwörtlich in den Rücken fallen würde.
„Flugleitkontrolle, behalten sie die imperialen Verstärkungen im Auge, und halten sie sich bereit Raumjäger zum Schutz der Bellerophon abzustellen. Entblößen sie unseren Raumjägerschutzschirm aber nicht zu sehr, stellen sie mindestens zehn Staffeln zum Schutz unseres Verbandes ab. Einsatz der Reserve nach eigenem Ermessen.“
Im Auge behalten musste sie unzweifelhaft die imperiale Verstärkung, als auch ein imperiales Schlachtschiff (Harbinger), dass sich vor Valiant und Lynx scheinbar ins Minenfeld retten wollte. Sie formulierte eine weitere Bitte an die Legend of the Republic, dass die beiden Schlachtschiffe, sollte sich ihre Beute ins Minenfeld retten können und sie andernorts entbehrbar wären, ebenfalls aufschlossen, um die imperiale Verstärkung aufzuhalten. Gegebenenfalls könnten Admiral Blades Einheiten den Schutz der Event Horizon übernehmen, sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass diese erneut bedroht würde.
[Corellia-System - Raumschlacht - Planquadrat E6 (obere Ecke – auf der aktuellen Karte ist es ziemlich exakt beim imperialen Verband „XII“) - Alliierter Verband - ISD II Reconciliation] Vice Admiral Amira Tet’ness
ISD-II Reconciliation [100/100] (Flaggschiff von Vice Admiral Amira Tet’ness)
SDR Charis [100/100] (Flaggschiff von Admiral Iulian Apostata)
SDR Royal Court [100/100]
SDR Crown Jewel [100/100]
SDR Transcendent [100/100]
SDR Iustitia [100/100]
NOVA Freedom Fighter [100/100]
NOVA Determination [100/100]
NOVA Harmony [100/100]
NOVA Majestic [100/100]
NOVA Dragonheart [100/100]
NOVA Renaissance [100/100]
NOVA Ancestress [100/100]
NOVA Princess of War[100/100]
NOVA Eternal Pride [100/100]
NOVA Adephagia [100/100]
TL;DR
Hapaner passieren imperiale KG 12 achtern auf mittlere Feuerdistanz ->Kurs IMP KG 11
Primärziel IMP KG 11, massiver Einsatz Raumjägergestützter Marschflugkörper um IMP KG 11 schnell zu neutralisieren. Hapaner konzentrieren Feuer auf wenige Schiffe.
Danach gemeinsamer Angriff mit Republikverband KG8 auf imperialen Verband KG 10