Auf Thema antworten

Auf der einen Seite verstehe ich das ja auch.

Auf der anderen hätte es mich persönlich natürlich gefreut wenn wir durch den Arbeitgeber geimpft worden wären. Zumal sich bei meinem Beruf der Kontakt mit vielen Menschen nicht vermeiden läßt. Und bei den vielen Mitarbeitern die wir haben wäre auch eine große Anzahl "vom Markt" gewesen. Aber klar, natürlich wäre es auch irgendwo ungerecht gewesen.

Ich bin der festen Überzeugung wenn es so kommt wie manche Wissenschafler vermuten,das es ähnlich wie der Grippe ist,bei der man jedes Jahr nachimpfen muss,dann wird irgendwann genug Impfstoff da sein. Und dann wird man von Seiten des Arbeitgebers problemlos geimpft werden können sofern man dies wünscht.


Übtrigens,was die Knappheit an Impfstoffen angeht,so hat mir die Frau eines meiner besten Freunde,welche Personalchefin bei einem großen Pharmakonzern ist genau das vorher gesagt.

Sie sagte mir schon vor einem Jahr dass die Wissenschaft alle Hebel in Bewegung setzen würde um alsbald einen Impfstoff zu entwickeln.

Aber den dann in großen Mengen zu produzieren wird dauern.

Wie Frau VDL jetzt gesagt hat rechnet man aber ab April mit bis zu 100 Milionen Dosen pro Monat. Dann wird es auch in der EU sehr schnell gehen mit dem Impfen.


Gib den ersten Begriff ein: klon sith jedi
Zurück
Oben