Also wenn das in Zukunft so weitergeht, können wir diesen Thread in "Allgemeiner Epi- und Pandemiethread" umbenennen: Der "gute" alte Bekannte H5N1, besser bekannt als Vogelgrippe, macht zurzeit mal wieder Sperenzien und ist nicht nur besonders ansteckend, sondern gerade im Kaspischen Meer in Robben, sowie im UK in Füchsen und Ottern unterwegs. In Spanien ist es von Nerz zu Nerz, also von Säugetier zu Säugetier übertragen worden. Laut Reuters hat sich in Ecuador sogar erstmal (wieder) ein Mensch angesteckt..
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen und aktuell steht das alles auch noch in der Glaskugel und es könnte sich auch in eine komplett andere Richtung entwickeln aber die Mutation, die es H5N1 anscheinend ermöglicht hat von Nerz zu Nerz zu springen ist auch in der Schweinegrippe 2009 präsent gewesen. Wenn die nächste Pandemie also vielleicht näher ist, als uns lieb sein wird, war das ein kurzes Gastspiel mit der Maskenfreiheit in den Öffis. 
[URL unfurl="true"]https://www.mdr.de/wissen/vogel-grippe-koennte-nachster-influenza-pandemie-erreger-werden-100.html[/URL]