[Denon-System ~ Orbit von Denon ~ Teilstreitkräfte der Outer-Rim-Flotte ~ ISD II „Crusaider“ ~ Brücke ~ Rear Admiral Melville Harte und Brückenmannschaft]
Bedrohlich schwebte der hellgraue Sternzerstörer der Imperial-Klasse II, die „Crusaider“ in völliger Ruhe im Orbit des urbanen Planeten Denon. In der Nähe des kolossalen Kriegsschiffs hielten sich in diesem Moment noch weitere, kleinere Schiffe auf, welche ihren Dienst für das riesige Galaktische Imperium tätigten. Ein paar TIE-Fighter-Staffeln flogen gleichzeitig ihre Patrouillen im System, um sämtliche Informationen über die derzeitige Lage zu erhalten. Zwar zählte Denon schon seit einigen Jahren zu den loyalen Planeten der imperialen Regentschaft, doch der ranghöchste Offizier der recht großen Flottille reduzierte gern das eventuelle Risiko auf ein extremes Minimum. Bei diesem Mann handelte es sich um Rear Admiral Melville Harte. Durch seine Kenntnisse der alten Schule ließ er in solchen Fällen stets mehrere Korvetten und Fregatten aus seiner Aramada in bestimmten Abständen zum Planeten positionieren und so ein Informationsnetz stricken. Sollte bei dieser Aufstellung ein feindliches Schiff am fernen Systemrand auftauchen, konnte man sein Flaggschiff, die „Crusaider“, rechtzeitig warnen.
Man hatte auf die Anweisung von High Admiral Cornell sofort Melville Hartes sehr schlagkräftige Flottille von Honoghr im Outer-Rim nach Denon im Inner-Rim verlagert, denn in den nächsten paar Tagen sollte ein Treffen zwischen den beiden hochrangigen Offizieren stattfinden. Gleich nach der Ankunft der mächtigen Armada hatte der hiesige Gouverneur sowie die anwesenden Armeeoffiziere nach weiteren Streitkräften für den Boden verlangt. Durch die chaotische Situation, welche während des zweiten Sith-Bürgerkriegs auf imperialen Terrain geherrscht hatte, hatten sich seit Monaten eine ganze Reihe an Aufständen in mehreren Bezirken des urbanen Planeten ereignet. Seitdem sah man in Denon eine Hochburg rebellischer Aktivitäten, welche der derzeitige Gouverneur fix unterdrückt sehen wollte. Das Problem an dieser flehenden Anfrage war für Rear Admiral Harte jedoch, dass er die eigenen Truppen nur ungern an diesen Planeten binden wollte. Aus diesem Grund hatte er rasch von Bastion nach einer weiteren Kompanie für Denon schicken lassen. Diese sollte in nächster Zeit über einen Konvoi, der einzelne, wichtige Planeten im Inner-Rim versorgte, langsam zu diesem Planeten gelangen.
Emsige Betriebsamkeit herrschte auf dem kolossalen Flaggschiff. Kreischend rauschte plötzlich ein Pärchen schwarz-grauer TIE-Fighter an dem unförmigen Brückenkopf vorbei. Parallel dazu konnte man hier und da ein Blinken winzige Lichter sehen. Trotz der äußerst kalten, hellgrauen Lackierung schien es ernsthaft Leben auf diesem mächtigen Sternzerstörer zu geben. Schnell lenkten die beiden TIE-Fighter zu einem sanften Bogen ein, bevor sie nur mehrere hundert Meter über der Metallhülle in Richtung Bug flogen. Gemächlich drehten sich zwei oder Turbolaser-Batterien zu den bekannten Sternjägern, die ebenso ein Symbol der imperialen Macht waren. Auf der riesigen Brücke hatten die anwesenden Mannschaftsmitglieder von diesem kleinen Manöver nicht sehr viel mitbekommen. Sie waren die ganze Zeit in ihre jeweiligen Arbeiten vertieft, obwohl sie sich seit knapp einer Woche im System befanden. Ihr Vorgesetzter, Rear Admiral Melville Harte, ließ ihnen keine ruhige Sekunde. Ihm fielen oft irgendwelche Szenarien ein, welche die komplette Mannschaft durchexerzieren musste.
Zischend öffnete sich die Tür zur Brücke. Ein kleiner, muskulöser Noghri trat ein. Er trug eine oliv-graue Uniform sowie die imperialen Rangabzeichen eines Captains der Flotte. Grimmig musterte er die zahlreichen Mannschaftsmitglieder in deren hellgrauer Uniform. Es waren alles Menschen, denn als Nichtmensch zählte er in der kompletten imperialen Flotte zu einer Minderheit. Karaak ließ sich davon nicht (mehr) aus der Fassung bringen. Gleich einem primitiven Krieger ging der Noghri flink über den Metallsteg zum Panoramafenster, wo ein älterer Mensch stand. Etliche Falten zeigten dem menschlichen Offizier, dass er schon in die Jahre gekommen war. Dazu kam noch das ergraute Haar auf seinem Kopf. Unter einer engen oliv-grauen Mütze kamen nur wenige Haare zum Vorschein. Im Gegensatz zu Gesicht und Schopf wirkten die hellgrünen Augen weiterhin wach – aufmerksam. Mit einer stoischen Ruhe drehte sich der Mensch zu dem Noghri-Captain um. Rasch musterte man sich gegenseitig, nachdem der Noghri salutiert hatte.
„Rear Admiral Harte, soeben haben wir eine Nachricht aus dem Osarian-System erhalten“, teilte der Noghri mit tiefer, kratziger Stimme mit. „Ein Commander Lloyd Mace ersucht nach Unterstützung, da auch in diesem System Aufstände ausgebrochen sind.“
„Nur ungern möchte ich auch in diesem Fall meine eigenen Soldaten nach Osarian schicken“, sagte Harte und blickte auf den Planeten, der von einer kompletten Stadt eingehüllt war. „Haben wir noch andere Ressourcen, die wir für so einen Nebenschauplatz verwenden können?“
„In etwa drei Stunden soll der Versorgungskonvoi unter Commodore Tiberius Mard eintreffen, Sir“, antwortete Karaak und nahm eine stramme Haltung an. „Wir müssten bloß zwei Sternengaleonen zu je 300 Soldaten kurzzeitig abkommandieren.“
„Fantastische Idee, Captain“, lobte der Mensch, nachdem er eine Weile geschwiegen hatte. „Lassen Sie Commodore Mard seine Fracht sowie die zusätzliche Kompanie für Denon absetzen. Dann soll er augenblicklich nach Osarian aufbrechen.“
„Wie Sie wünschen, Rear Admiral“, entgegnete der Noghri, verneigte sich leicht und löste sich dann von Hartes Seite.
Kurz nickte der hochrangige Flottenoffizier dem Untergebenen zu. Danach wandte er schnell erneut seine ganze Aufmerksamkeit dem urbanen Planeten Denon zu. Seine wachsamen Augen glitten über die leuchtende Planetenoberfläche, welche keinen Quadratkilometer Natur zurückgelassen hatte. Es handelte sich um eine einzige Stadt. Eine Stadt, die am einen Horizont begann und ebenso am ganz genau anderen wieder so endete. Auf Denon gab es keinen Anfang und kein Ende. Man konnte ganz schnell einen Vergleich zwischen diesem Planeten und Coruscant – das Paradebeispiel – ziehen. Mit weiterhin unheimlicher Ruhe verharrte der Rear Admiral vor dem großen Fenster. Sein Blick wollte die nächsten Stunden in aller Stille diesen gewaltigen Anblick aufsaugen, denn sollte er zurück ins Outer-Rim befohlen werden, dann würde er solche urbanen Planeten in naher Zukunft nicht wieder antreffen. Im Hintergrund war weiterhin die Betriebsamkeit der einzelnen Stationen zu hören, doch Harte achtete auf diese Geräusche nicht im Geringsten.
[Denon-System ~ Orbit von Denon ~ Teilstreitkräfte der Outer-Rim-Flotte ~ ISD II „Crusaider“ ~ Brücke ~ Rear Admiral Melville Harte und Brückenmannschaft]