Auf Thema antworten

Bei deinem Beispiel wird der Unschuldige aber auch nur wegen der Tat des Mörders eingesperrt.

Wer verdächtig ist, entscheidet einzig und alleine der Ermittler in diesem Fall, und wenn dieser gleich eine ganze Familie der Steuerhinterziehung verdächtigt, aber es nur einem einzigen beweisen kann, dann landet, deinem Wunsch gemäß, die ganze Familie im Bau, ehe noch ein Schuldiger frei rumläuft.

Bei so einer Praxis wären die Gefängnisse rasch voll, die Zustände in ebendiesen würden sich drastisch verschlechtern und jeder muß mit der ständigen Angst leben, für etwas belangt zu werden, was er nicht getan hat. Und das nur weil irgendein Heini im Büro die falschen Schlüsse zieht.

Da braucht man nicht mal so weit zu gehen, wie Crimson und von Denunziation sprechen, dieses System selbst ist schon fehlerbehaftet, weil es einen ganz wesentlichen Punkt, der auch keiner Erklärung mehr bedarf, einfach außer acht lässt:


"Irren ist menschlich."


Denn eine weitere mögliche Schlussfolgerung deines Beispiels ist es, dass bei fehlender Beweislage auch beide Verdächtige unschuldig sein könnten und der wahre Schuldige immer noch draußen rumläuft. Deswegen braucht es eindeutige Beweise.


Ich finde übrigens, dass mein Beispiel mitnichten hinkt. ;)


Gib den zweiten Namen ein: leia chewbacca han
Zurück
Oben