Auf Thema antworten

Ich bin immer etwas vorsichtig und traue nie der Wertung EINES Magazins. Es kann beispielsweise durchaus passieren dass der Kritiker einer Zeitschrift beim Testen von "The Legend of Zelda. Twilight Princess" ein ganz anderer ist wie derjenige der damals "Ocarina of Time" spielte, und dann andere Maßstäbe wählt, und andere Schwerpunkte. Und wenn Mr. X 2006 Zelda TP besser bewertet als Mr. Y 1998 ist das nicht zwangsläufig ein Garant dass das Spiel auch wirklich besser ist.


Ich verlasse mich da schon eher auf die Gamerankings, und dort ist Zelda TP inzwischen auf Platz 5 gerutscht mit einer Durchschnittswertung von "nur" 96.1 %.


http://www.gamerankings.com/itemrankings/simpleratings.asp?rankings=y


Auch wenn mir einige Nintendofans gerne widersprechen muss man einfach sehen dass Zelda offensichtlich ein paar Schwächen hat, die man je nach belieben nun unterschiedlich werten kann. Keine Sprachausgabe, immernoch Midi - Sound, und selbst für ein Gamecube Spiel relativ magere Texturen...


Aber naja.. meines Erachtens sollte man solche Wertungen ohnehin nur als Orientierung wählen, sie sagen im Grunde nichts aus ob einem das Spiel selber später Spaß machen wird. Ich persönlich habe noch keinen TLOZ Teil durchgespielt, jedoch dank einem Kumpel die besten Momente von "Ocarina of Time", "Majora's Mask" und "The Wind Waker"  gesehen, sodass ich doch ca. 3 Stunden von jedem Spiel kenne. Und auch wenn OoT als das beste Zelda geht hat mir TWW wegen dem Style und dem komplett anderen Design irgendwie besser gefallen. :verwirrt:


Würde mir wahrscheinlich anders gehen wenn ich die Spiele ausführlich gezockt hätte, aber so habe ich ja in erster Linie erstmal Lust auf "Wind Waker" bekommen.


Gib den zweiten Namen ein: leia chewbacca han
Zurück
Oben