Auf Thema antworten

Zelle „Raptor“


Division: Black Ops


Einsatzprofil: Attentate, Entführungen, Sabotage, Rettungsoperationen


Die Zelle „Raptor“ ist eine von mehreren mobilen Zellen der Black Ops-Division im republikanischen Geheimdienst und wird immer dann eingesetzt, wenn der Einsatz und das Risiko am höchsten sind. Obwohl auch im normalen Kampf ausgebildet und von paramilitärischer Struktur, operieren diese Zellen am effektivsten mit chirurgisch präzisen Eingriffen hinter den feindlichen Linien, sei es durch Sabotieren einer Verteidigungsanlage oder Ausschaltung eines hochrangigen imperialen Offiziers.


[SPOILER3="Kampfanzug bei den meisten Einsätzen"]

[/SPOILER3]


Ausrüstung (variabel nach Missionsanforderungen): Kampfanzüge, imperiale Zolluniformen, BlasTech A-280 Blastergewehre, SoroSuub X-45 Scharfschützengewehre, Merr-Sonn IR-5 „Intimidator“ Blasterpistolen (Spezialanfertigung mit Schalldämpfer), Blendgranaten, Vibrokampfmesser, Nachtsichtbrillen


Transportmittel: Imperiale Zollfregatte „Knife in the Dark“ (offizieller Transpondername: IM-5567)


[SPOILER3="Knife in the Dark"][/SPOILER3]


Die „Knife in the Dark“ lag mit drei anderen imperialen Zollfregatten während der Rückeroberung Bothawuis durch die Republik in einer Anlage der imperialen Zollbehörden zur Reparatur auf der Oberfläche, wo sie und ihre Gegenstücke schließlich durch die republikanischen Streitkräfte gesichert wurden. Nach zähen Verhandlungen gelang es dem Geheimdienst, eine der Fregatten von der republikanischen Flotte und den Begehrlichkeiten der republikanischen Zollbehörden loszusagen und den eigenen Bedürfnissen entsprechend umzugestalten. Indes entwarfen Codespleißer des Geheimdienstes eine fiktive Geschichte des Schiffes nebst Biographien einer fiktiven Crew, die in das imperiale Netzwerk eingeschleust wurden. Nach letzten Tests in einer geheimen Anlage des Geheimdienstes auf Toprawa – streng abgeschirmt von möglichen Zeugen – wartet es dort nun auf seine erste Mission.


Mitglieder


[SPOILER3="Trisha Page"][/SPOILER3]


Name: Trisha Page


Rang: Major


Rufzeichen: Eins


Tarnidentität: Lieutenant Rabea Frasier


Position im Geheimdienst: Zellenleiterin „Raptor“


Spezies: Mensch


Alter: 27 Standardjahre


Körpergröße: 1,80 Standardmeter


Geschlecht: weiblich


Geburtsplanet: Coruscant


Aufenthaltsort: Corellia


Hintergrund:


Das raue Leben Coruscants Unterer Ebenen hatte Trisha Page fest im Griff, bis sie durch das glückliche Einschreiten eines Freundes und Förderers, der ihre Fähigkeiten erkannte, nach der Übernahme des Planeten durch das Imperium der Coruscant Security Force beitrat und dort schnell Mitglied einer Elite-Antiterroreinheit wurde. Sie dankte es ihrem Förderer indes langfristig nicht – angewidert von der imperialen Definition eines „Terroristen“ wandte sie sich von der CSF und vom Imperium ab und beabsichtigte, sich der Republik anzuschließen. Der Geheimdienst rekrutierte sie indes praktisch auf dem Weg zu einem Rekrutierungsbüro der republikanischen Armee, was für letztere sehr wahrscheinlich einen herben Verlust darstellt.


[SPOILER3="Arlan Hawke"][/SPOILER3]


Name: Arlan Hawke 


Rang: Captain


Rufzeichen: Zwei


Tarnidentität: Commander Pter Dahlsen


Spezies: Mensch


Körpergröße: 1,87 Standardmeter


Alter: 29 Standardjahre


Geschlecht: männlich


Geburtsplanet: Lianna


Aufenthaltsort: Toprawa


Hintergrund:


Arlan Hawke strebt als im Grunde privilegierter Sohn einer Familie der Oberschicht Lianna Citys nach zwei Dingen: Perfektion und der Niederwerfung des Imperiums. In Ermangelung jedweder Machtsensitivität kam die „Karriere“ als Jedi-Ritter für ihn nicht infrage, weswegen er sich den Streitkräften der Republik anschloss, was zum Bruch mit seinem Vater führte. Hawke kümmerte das nicht – als der Geheimdienst ihn schließlich anwarb, war es mit seinem offiziellen Leben ohnehin vorbei.


[SPOILER3="Tyria Davenport"][/SPOILER3]


Name: Tyria Davenport


Rang: Captain


Rufzeichen: Drei


Tarnidentität: Ensign Leyla Rhodan


Spezies: Mensch


Alter: 28 Standardjahre


Körpergröße: 1,77 Standardmeter


Geschlecht: weiblich


Geburtsplanet: Eriadu


Aufenthaltsort: Corellia


Hintergrund:


Das erdrückende Eriadu ist nicht unbedingt ein Planet, auf dem man seine Träume verwirklichen kann – es sei denn, man träumt von gigantischen Fabriken und ätzenden Rauchwolken. Tyria Davenport indes besaß aus finanziellen Gründen keinerlei Möglichkeit, den Planeten zu verlassen – bis eine Verpflichtung für die Streitkräfte der Republik ihr die Möglichkeit bot und sich erstaunlicherweise ihr erhebliches Talent herausstellte. So erheblich, dass nicht nur die kommandierenden Offizier einiger Spezialeinheiten auf sie aufmerksam wurden, sondern auch der republikanische Geheimdienst.


[SPOILER3="Djas Sal"][/SPOILER3]



Name: Djas Sal


Rang: Captain


Rufzeichen: Vier


Tarnidentität: Ensign Tuden Puhr


Spezies: Sakiyaner


Alter: 31 Standardjahre


Körpergröße: 1,89 Standardmeter


Geschlecht: männlich


Geburtsplanet: Sakiya



Aufenthaltsort: Corellia


Hintergrund:


Sakiyaner zieht es auf die Jagd – Djas Sal bildet hierbei keine Ausnahme. Sein angeborenes Talent drängte ihn hierbei dazu, es voll auszuschöpfen – ungeachtet der moralischen Implikationen, die das mit sich bringen konnte. Als er schließlich den Fehler machte, den Auftrag anzunehmen, einen wichtigen Vertreter des republikanischen Wirtschaftsministeriums zu ermorden, wurde er durch die republikanischen Sicherheitsbehörden gefasst. An Stelle eines Pflichtverteidigers war sein erster Besuch indes ein Rekrutierungsoffizier des Geheimdienstes – Straffreiheit gegen die Indienststellung seines Talents in die Verfügungsgewalt der Republik. Selten hatte Djas eine leichter zu treffende Wahl.


[SPOILER3="Metal Ace"]

[/SPOILER3]



Name: „Metal Ace“


Modell: GD16 Pilotendroide


Hersteller: MerenData


Alter: 2 Standardjahre


Aufenthaltsort: Corellia


Hintergrund:


Die Mitglieder der Raptor-Zelle sind Spezialisten in vielen Dingen – Astronavigation gehört nicht dazu, weswegen die „Knife in the Dark“ mit einem hochmodernen Pilotendroiden ausgestattet wurde. Sein Vocoder ist zudem zu einer erstaunlich präzisen Imitation eines besonders barschen imperialen Offiziers in der Lage, ein Umstand, der so manche öde Stunde im Hyperraum bereichern konnte.



Gib den zweiten Namen ein: kenobi anakin vader
Zurück
Oben