Auf Thema antworten

Das ist jetzt natürlich die Frage, wer da verantwortlich ist...die Fans, die die Begleitlektüre ernst nehmen oder die Verfasser der Bücher, die nicht stringent bleiben...


Ich kaufe gerne Bücher von Dorling Kindersley, natürlich in erster Linie für meine Kinder. Die Enzyklopädien sind schön gemacht und wir schauen uns gerne die großen Fotos an, weil man die Kostüme, Waffen, Fahrzeuge etc. in den Filmen oft gar nicht so im Detail wahrnehmen kann.


Wir amüsieren uns auch gerne über die fantasievollen Bezeichnungen für schnöde Gürtel, Schuhe oder Taschen, die zu Funktionskleidung werden.

Auch das ist Star Wars, wie ich es liebe! :-D


Vielleicht sollten die Verfasser sich in Zukunft eher auf solche Art Books und reine Nachschlagewerke beschränken und nicht im Nachgang die Story verwirren und zu Tode erklären.


Wie gesagt, ich denke, ein Film muss auch ohne Begleitbücher funktionieren.


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben