Genau, dass ist alles eine große Verschwörung, Mulder!
Stand: 27.10. 2007
Keine Streiks bis einschließlich Montag, 29.10.2007
Laut Aussage der Gewerkschaft der Deutscher Lokomotivführer (GDL) wird es keine weiteren Streiks im Regional- und S-Bahn-Verkehr bis einschließlich Montag, 29.10., geben.
Streiks für den Fernverkehr und den Güterverkehr sind gerichtlich untersagt worden.
Währenddessen macht die GDL auf dicke Hose und zeigt sich siegessicher.
GDL-Aushang - Report
Deutliches Zeichen der Stärke!
26.10.2007 - Rund 4 000 Lokführer und Kundenbetreuer haben dem Arbeitgeber eindrucksvoll bewiesen, dass sie geschlossen hinter der GDL-Forderung nach einem eigenständigen Tarifvertrag mit deutlichen Verbesserungen beim Entgelt und der Arbeitszeit stehen.
Dieser 30-stündige Streik im Nahverkehr hat Wirkung gezeigt, zahlreiche Zugausfälle belegen das. An dieser Stelle möchte sich die GDL ganz herzlich bei allen Streikenden für die während des Arbeitskampfes an den Tag gelegte Solidarität bedanken.
Der Arbeitgeber sollte dieses Zeichen der Stärke zum Anlass nehmen und sein ?Tarifangebot? deutlich nachbessern. Es liegt an ihm, weitere Streiks zu vermeiden. Doch statt ein verhandlungsfähiges Angebot zu unterbreiten, schaltet die DB lieber teure, halbseitige Anzeigen in zahlreichen Tageszeitungen, verhöhnt damit ihre Lokführer und glaubt auch noch, dass diese auf die angepriesene Mogelpackung hereinfallen. Daneben ist der Arbeitgeber eher bereit, streikbedingte wirtschaftliche Schäden in Millionenhöhe in Kauf zu nehmen als auf die GDL-Forderungen einzugehen.
Liebe DB,
dieses Geld wäre viel besser investiert, wenn es für einen Tarifabschluss im Interesse des Fahrpersonals verwendet wird. Schon mal darüber nachgedacht?