Also ich war gestern in dem Film von Beuteltier.
Im großen und ganzen hat er mir sehr gut gefallen.
Das man abstriche machen musste im Bezug auf die Umsetzung ist mal geschenkt.
Wer die Bücher kennt weiß ja das es im ersten Teil keine wirkliche Handlung gibt, von diesem Punkt aus fand ich die Story aber recht gut und sie hat den Humor und das Känguru gut umgesetzt.
Leichte abstriche gibts dafür das man einige der gags im buch leicht abgeändert hat und nicht bis zum bitteren ende durchgezogen hat.
Ich würde dennoch jedem empfehlen die Bücher erst mal zu vergessen und den Film als eigenständiges Werk zu sehen.
Die Schauspieler haben durchweg gut gefallen.
Schaad als Kling macht seine Sache sehr gut wie ich finde.
Gelungen waren auch die Anspielungen auf Filme die man öfter mal in den Känguru Büchern gelesen hat.
Puplfiction, Bud Spencer und Terence Hill erleben zwei nette Homagen ohne spoilern zu wollen.
Ich würde nicht drauf wetten das er jedem von euch gefällt.
Für mich persönlich aber:
9 von 10 kommunisten Beuteltieren, die sehr eigenen sind wenn es um ihre besitzverhältnisse geht und eine vorliebe für
Prapsschnalinen haben...
Und in der Hoffnung auf ein Manifest als Film
Hab was vergessen: Beim Abspann sitzen bleiben
