Das Argument ist insofern etwas kurzsichtig, da es davon ausgeht, die Spieler, die in den letzten Monaten kamen und verschwanden, hätten für ihren Charakter keine Beschäftigung gefunden. Wenn man sich aber anschaut, wann und in welchen Situationen sie abgetaucht sind, stellt man fest: Sie alle befanden sich in laufenden Stories. Ihre Spielfiguren waren mitten ins Geschehen eingebunden. So wie übrigens auch die meisten verlustigen Mitspieler bei Militär, Jedi und Sith, die ebenfalls meist sehr unerwartet und direkt aus einer Handlung heraus verschwinden. Wie viele Neuzugänge sind in den letzten Jahren denn z.B. bei der NR-Flotte oder der imperialen Armee geblieben? Die kann man auch an einer Hand abzählen, und hier ist die besagte Konkurrenz vorhanden. Und wenn man jetzt mal ausrechnet, wieviele Neuankömmlinge bei den Jedi länger als ein paar Monate bleiben, kommt man ebenfalls auf einen sehr niedrigen Prozentsatz. Das ist ein generelles Phänomen dieses Spiels bzw. des allgemeinen Umgangs mit einem solchen Hobby.
Ich habe in den letzten Posts den Eindruck, dass ihr eine zweite Verbrecherorga (die übrigens alles andere ist als eine neue Idee) als eine Art heiligen Gral seht. Als den Knopf, den man drücken muss, damit plötzlich alles anders wird. Aber die eigentlichen Probleme werden dadurch höchstens am Rande angegangen. Ich habe auch mal einen BS-Charakter stillgelegt, weil ich keine langfristige Perspektive für ihn gesehen habe, aber das lag bestimmt nicht am Fehlen einer zweiten Verbrecherorganisation. Gegner kann man in der NR oder dem Imperium immer finden. Problematischer ist es, das alltägliche Geschäft der Spielfigur auszuüben. Ein Kopfgeldjäger muss Kopfgelder einbringen; kann er aber nur bei NPCs. Ein Pirat muss Frachter überfallen; läuft ebenfalls auf NPCs hinaus. Ähnliches gilt bei Erpressern, Trickbetrügern, Drogen-, Waffen- und Sklavenhändlern et cetera. Als Verbrechercharakter hat man keine "Kundschaft" und immer, wenn man den "Beruf" als solchen ausspielen will, ist man auf sich allein gestellt, während Soldaten, Machtbegabte und Senatoren das leichter im Zusammenspiel mit anderen tun können. Da sehe ich die eigentliche Schwierigkeit. Daran ändert ein dritter Gegner (denn zwei gibt es schon) überhaupt nichts und die neue Orga wird mit exakt denselben Schwierigkeiten konfrontiert sein.
Probiert es ruhig aus. Aber ich bezweifle, dass es was bringt, und befürchte eher einen nachhaltigen Schaden für die BS. Oder gegebenenfalls für andere Orgas - Agustin hat ja z.B. schon angekündigt, dass für den neuen Charakter ein alter weichen muss, was natürlich verständlich ist, aber letztlich kein Plus an Spielaktivität bedeutet. Aktiv unterstützen werde ich das auf keinen Fall. Ein unmissverständliches "Ich hab's euch ja gesagt" behalte ich mir auf alle Fälle vor.