Es wirs in letzter Zeit wieder schlimmer mit dem "nicht kritisieren dürfen",wie der Vorfall an der erliner Polizeischule beweißt.
Dort hat eine Klasse angehender Polizisten geäussert,sie wolle nicht ständig an den Holocaust erinnert werden,was ich verstehen kann,und schon brüllt die gesamte Medienlandschaft "Antisemitischer Vorgang"
Gut,es zeugt von geschichtlicher Unbildung,wenn dann Worte fallen,daß die Juden alle Reiche Leute gewesen seien,und diese Polizisten sollten mal ein anständiges Geschichtsbuch lesen.
Aber die Äusserung bzw. die Ablehnung einer ganzen Klasse von Polizeischülern,sie wolle nicht immer und immer wieder den Holocaust vor die Nase
gehalten bekommen,der beinhaltet m.E. noch keinen Antisemitismus.