[USER=23783]@ObiAna[/USER] Vertsehe ... du denkst also das Kylo REn am Ende der dunklen Seite völlig verfällt und wir wieder Sith im Universum der GFFA haben. Das sehe ich nicht so, aber das liegt daran das ich diese ganze Schwarz-Weiß-Malerei von Filmen selten mag und wir kommen gott sei dank auch langsam davon weg, weil der Mensch sich besser mit grauen Charakteren identifizieren kann. Deswegen haben sich auch die Superhelden-Comics verändert, statt diesen perfekten Übermenschen oder Racheengeln werden sie menschlicher gezeichnet, sie werden mit Fehlern gezeigt, aber auch mit Stärken und hier in deinem Plot soll es wohl wieder der Übermensch sein und das sehe ich aufgrund der Entwicklung in der Film- und Fernsehindustrie nicht kommen. Wenn überhaupt wird Kylo Ren merken das ihm weder das vollkommen gute besonders liegt, noch das vollkommen Böse. Er sagt es auch im Buch, und da die Verhörszene von Rey bis auf ein oder zwei Details (die allerdings medienbedingt sind, wir können im Film nun einmal nicht in Köpfe gucken, wie die Herrschaften die da mit der Macht rumspielen) fast Wort für Wort und Bild für Bild mit der Szene aus dem Buch übereinstimmt poste ich es hier mal:
Kurz bevor er anfängt in ihrem Kopf herumzustöbern und sich ablenken lässt. Danach ist alles wie gehabt es ist nur dieser eine Satz. Deswegen denke ich das wir am Ende von Episode 8 noch weiter in diese Grauschattierungen rutschen die bereits in Episode 7 angedeutet wurden. Ein megabösewicht wie du es andeutest wird nicht passieren, selbst Snoke wird zum Ende hin grauer werden und für den Zuschauer eine verständliche und nachvollziehbare Hintergrundstory und motivation haben, die nicht ausschließlich auf Rache und Machtgier beruht. Das Publikum hat sich in seinen Ansprüchen seit 1977 geändert und die Regiesseure, sowie ihre Schauspieler, die man ja auf der Leinwand sieht, müssen dem Rechnung tragen, wenn sie gute Kritiken haben wollen, die dann zusätzliche Zuschauer ins Kino locken die mit Star Wars eher weniger anfangen können.