Auf Thema antworten

Gute Frage! ;) Vielleicht bringt einen dabei irgendwie weiter, wie man es betont? -Machtfähigkeit oder Machtfähigkeit? :konfus:



So gesehen - und erklärt - ACK! Es klingt mir dabei so, als wenn sie es irgendwie schaffen, ihr physisches Machtenergiepotenzial zu reduzieren (vielleicht schläfern sie ja ihre Midichloreaner ein! :D). Wenn dieses verantwortlich für ihre Machtaura ist, macht das IMHO Sinn und wenn sie dann zum Ausüben einer anderen Machtkraft oder -fähigkeit wieder ihr Machtenergiepotenzial benötigen, müssen sie natürlich die Reduktion aufheben bzw. den natürlichen Fluss wieder zulassen.

In sofern stellt sich allerdings die Frage, ob Palpatine auch so eine Technik verwendet, was auch mir nicht so vorkommt. Vielleicht verwendet er eher irgendwie so etwas wie eine abgewandelte Form davon oder eine separat bzw. parallel dazu entwickelte (Sith- ??)Technik. Während das eine dann vlt. eben so etwas wie "Macht-Reduktion" ist, ist das andere "Macht-Abschottung" oder "Macht-Blendung". :verwirrt:

Was mir jedoch unklar ist, was meinst Du damit, dass wenn dann die "Macht-Reduktion" keine Option für Palpatine wäre - bzw. weshalb nicht?

Am Beispiel der PT sieht man Palpatine in den Filmen eigentlich nie in Situationen, wo er nicht IMHO durchaus auch diese Technik verwenden könnte! Und wenn er später dann in RotS auf die Jedi-Meister trifft, wo es danach zur Konfrontation kommt, hebt auch er die Macht-Reduktion auf und hat nun seine Kräfte als Sith zur Verfügung!



Nun ja, dass Sidious selbstverständlich am Ende von EP III sozusagen zu siegen hatte, ist ja nun einmal klar - und setzte ich eigentlich dabei voraus.

Im Gegenteil hätte man gerade aus der Suche bzw. der Recherche der Jedi nach eben den Sith-Hintermännern (bzw. dem Sith-Hintermann! ;)) von Anfang an ein durchaus spannendes Katz-und-Maus-Spiel stricken können, in dem die Jedi Sidious mehr als einmal vermeintlich bedrohlich nahe kommen und ihn dennoch dann immer wieder nicht kriegen - und sich ihnen dabei aber z. B. schon durchaus ein Netz an Sith-Adepten, -Helfern, -Unterstützern usw. in den Weg gestellt hätten. Ebenso schön nebulös hätte trotz aller Jedi-Bemühungen ja dennoch die Verbindung jenes "dunklen Bedrohungsnetzwerkes" mit dem Ausbruch der Klon-Kriege bzw. ihnen selbst bleiben können.

Grob gesagt - letztlich bleiben die Schilderungen der Jedi-Bemühungen was das anbetrifft, einfach weit hinter meinen Erwartungen möglicher Handlungsebenen zurück, was ich schade finde. Nur letztlich in Lucenos "Prä-RotS"-Roman wird das dann mal kurzfristig schön auf diese Weise fast auf die Spitze getrieben.

Schade finde ich es auch deshalb, weil gerade die TCW-Serie hier eigentlich sehr schön zeigt, dass die Klon-Kriege selbst ab dem Ende von AtoC viel Kraft, Energie und Zeit kosteten. Das in den Phasen da weitaus weniger möglich war, ist IMO auch schon alleine wegen des Kriegswesens selbst nachvollziehbar!


Gib den zweiten Namen ein: leia chewbacca han
Zurück
Oben