Auf Thema antworten

[spoiler3=Detaillierte Abyss-Spoiler]


Wer war der Dark Man?


Noch spannender ist aber natürlich die Frage: Wen hat Jacen auf dem "Throne of Balance" gesehen?


Luke? Das scheint jedenfalls Luke selbst zu befürchten, und dass Seegeist-Jacen es abgestritten hat, überzeugt mich nicht. Dass es Luke war, würde auch zusammenpassen mit einer Theorie, die schon vor langer Zeit auf TF.N diskutiert wurde: Dass nämlich der "Dark Man" aus Lukes LotF-Visionen zunächst Luke selbst war und erst später durch Jacen "ersetzt" wurde, der damit verhindert hat, dass Luke fällt - und somit den Supergau für die Galaxis in Form von Darth Farmboy durch den relativ kleinen Störfall Darth Caedus verhindert hat. Ich frage mich wirklich, ob "Maulwürfe" von LFL auf TF.N Plotideen als mehr oder weniger ernst gemeinte Testballons steigen lassen, um zu sehen, wie die Fans darauf reagieren. (Was mir angesichts eines anderen "Knallers" des berüchtigten McEwok Sorgen macht, der nämlich die Theorie in den Raum gestellt hat, dass Daala gar nicht Daala ist, sondern eigentlich Lumiya, bzw. Mara, weil diese beiden auch schon ein und dieselbe Person oder mindestens Zwillingsschwestern seien. Oder so ähnlich, wer versteht schon die Gedankengänge von McEwok in allen Einzelheiten. ;))


Aber zurück zum Thema: Diese Konstruktion ist durchaus reizvoll, wenn mich persönlich auch daran stört, das wieder mal Luke an allem schuld wäre. Nicht, dass er nicht sowieso schon an allem schuld ist, aber auf diese Weise wäre er noch schuldigerer. :p Und ich möchte mir lieber nicht vorstellen, was mit ihm passiert, wenn sich das als wahr herausstellt. Die zerbrochene Hoffnung, die Ben am Ende von Abyss in ihm befürchtet, könnte schon eine vage Vorahnung sein...


Dagegen spricht, dass wir in den wirklich zahlreichen POV-Szenen von Jacen und Caedus, die es in DN und LotF gab, nie eine Andeutung in der Richtung bekommen haben, dass er Dark Man-Luke verhindern will, noch nicht einmal in den entscheidenden Schlüsselszenen seines Falls, wo er doch genau diesen Punkt hätte mit abwägen müssen. Einzig die Visionen von den diversen Zukünften in Betrayal, die immer wieder damit endeten, dass Jacen Luke tötete, könnte man in diese Richtung interpretieren, obwohl es auch da einige Haken und Ösen gibt. Auch die Vision kurz vor Jacens Tod, als Allana den Thron besteigt, ist kein Beweis dafür, dass das Jacens Motivation für den Sith-Trip war. Natürlich hätten sich die Autoren gehütet, das preiszugeben, weil sie es ja in der folgenden 9bändigen Geldscheffel-HC-Reihe noch nach und nach enthüllen wollten. Aber es riecht eben doch ein bisschen zu sehr nach Retcon...


Und natürlich, wenn es denn doch stimmen sollte, ist es immer noch keine Rechtfertigung für das, was Jacen getan hat. Denn, wie wir seit ESB wissen, immer in Bewegung die Zukunft ist und es gibt keinen Beweis, dass das, was der "Pool of Knowledge" zeigt, wahrer und festgefügter ist als all die anderen Machtvisionen, die nie Realität wurden. Die gleiche Diskussion gab es ja auch schon bei Betrayal, als Jacen sich nur auf der Basis seiner Visionen entschloss, Nelani zu töten und bei Lumiya in die Lehre zu gehen.


Also, es ist zum einen keine Rechtfertigung, weil Jacen nicht sicher sein konnte, dass es wirklich eine absolute Zukunft und nicht eine schwammige Vision oder gar eine bewusste Täuschung (durch Abeloth?) war. Das zweite große Fragezeichen ist, ob Jacens Handlungen wirklich der einzige Weg waren, Dark Man-Luke zu verhindern. Und daraus ergibt sich der dritte Punkt: Was, wenn Jacen in einer Art Kausalitätsschleife gefangen war? Der "Dark Man" (egal ob es nun Luke oder Jacen oder das rosa Kaninchen war) existierte bekanntermaßen erst ab dem Moment, als Jacen Nelani getötet hatte. Das kann man so interpretieren, dass wenn Jacen diesen Schritt nicht getan hätte, es überhaupt keinen Dark Man gegeben hätte. Erst ab diesem Punkt musste es einen geben, und um Luke zu verhindern, musste es dann Jacen sein.


Natürlich gibt es außerdem noch andere Kandidaten für den Dark Man, aber ich halte alle für unwahrscheinlicher:


Jacen selbst - dann wären seine Verhaltensweisen aber wirklich völlig unlogisch (obwohl das angesichts von Jacens verqueren Rationalisierungen in LotF natürlich durchaus denkbar wäre ;)).


Ben - exakt dieselbe Antwort. Wieso hätte Jacen ihn dann so Richtung Sithschüler drücken sollen? Und es passt auch nicht zu Lukes Aussage am Ende, dass die Vision nichts mit Ben zu tun hat - wenngleich die natürlich kryptisch genug ist, mit dieser Mischung aus "sad" und "hopeful".


Apropos diese Szene: Ich frage mich, ob hier dahintersteckt, dass Luke fest entschlossen ist, dafür zu sorgen, dass Ben niemals um seinetwillen so etwas tut wie Jacen. Luke könnte glücklich sein, weil er sicher ist, dass er Ben davor bewahren kann - und traurig, weil der einzige Weg, den er dafür sieht, sein Tod ist, was natürlich zur Konsequenz hat, dass er nicht mehr für Ben da sein kann. Wäre ein durchaus interessantes Szenario: Einer der mächtigsten Jedi opfert sich, um die Galaxis von der Gefahr zu erlösen, die sein Fall bedeuten würde. Reichlich morbide, und es könnte weitere makabre Konsequenzen nach sich ziehen: Müsste dann nicht jeder Jedi, der sich machtfähigkeitstechnisch deutlich von den anderen Jedi abhebt, ähnliches tun, weil ihn im Fall des wortwörtlichen Falles niemand aufhalten könnte?


Wie auch immer, ich denke nicht, dass das EU wirklich diesen Weg gehen wird. Und wenn Luke schon stirbt, dann bitte nicht mit so einer Depri-Motivation (obwohl das durchaus zum Verlauf des EU in den letzten Jahren passen würde :rolleyes: ). Aber ich könnte mir vorstellen, dass Luke dies für eine längere Zeit in Betracht zieht, bis ihn etwas oder jemand überzeugt, dass er lebendig doch noch das ein oder andere Gute bewirken kann. :-)


Zurück zu weiteren Dark Man-Kandidaten. Wenn man mal über das Geschlecht hinwegsieht (und gab es nicht eine Szene in Betrayal, in der Luke nicht sicher war, ob das in seiner Vision eine männliche oder weibliche Präsenz ist? Damals hatte es natürlich jeder auf Lumiya bezogen, aber wer weiß...):


Jaina oder Leia - hm. Irgendwie spricht nichts dagegen, aber mir fällt auch kein sinniges Argument dafür ein.


Allana - sie war zu dem Zeitpunkt von Jacens Besuch Beyond Shadows ja noch nicht einmal gezeugt. Wäre natürlich auch interessant, wenn Jacen erst im Nachhinein verstanden hätte, dass sie es war und daraufhin "ausgeflippt" ist. Könnte auch mit eine Erklärung für die Heimlichtuerei gegenüber seiner engsten Familie sein. Eine selbsterfüllende Prophezeiung wäre auch hier möglich: Wenn Jacen sie nicht von Anfang an so "hysterisch" gehandhabt hätte, wäre sie vielleicht nie in Gefahr gewesen, die "Dark Lady" zu werden.


Mara - das wäre auch ein interessanter Plot-Twist angesichts dessen, dass Jacen sie nach ewigem Hin und Her schließlich als sein Sith-Opfer getötet hat.


Und das bringt mich auf eine neue Idee: Was, wenn der Dark Man, den Jacen sah, noch gar nicht persönlich festgelegt war? Was, wenn Jacen seine Identität nicht erkannt hat oder nur wusste, dass es jemand aus seiner Familie sein würde? Was, wenn Jacen glaubte, dass er - aufgrund seiner moralischen Standfestigkeit und der Gärtner-Lehren von Vergere - der einzige Jedi bzw. der einzige der der Skywalker-Solos wäre, der den Balanceakt schaffen würde, der Dark Man zu werden und dennoch Gutes für die Galaxis zu tun, und sich deswegen kopfüber ins Sithtum gestürzt hat?


Es würde z.B. seinen Kontrollwahn erklären - er durfte sich nichts entgleiten lassen, damit nicht ein anderer diese Rolle einnimmt, die er allein für sich vorgesehen hatte. Es würde erklären, warum ein Sith zu werden offenbar seine einzige Motivation dafür war, ein Sith zu werden. Es würde erklären, warum er unabhängig von allem anderen unbedingt die Zukünfte vermeiden wollte, in denen er Luke tötete, weil dies entweder bedeutet hätte, dass Luke der Dark Man geworden ist oder dass Jacen als "guter" Dark Man gescheitert ist. Es wäre auch nicht unvereinbar damit, dass er Ben zu seinem Sith-Schüler machen wollte, weil er nämlich glaubte, dass er ihm auch beibringen könnte, diesen Drahtseilakt zu bewältigen (wozu es ihm nebenbei noch sehr entgegen kam, dass Ben noch nicht durch Jedi-Ausbildung dogmatisch "verdorben" war).


Ich muss sagen, diese Theorie gefällt mir im Moment am Besten und scheint mir auch mit Jacens Charaktereigenschaften sowie allen bekannten Fakten (und Nicht-Fakten) hervorragend vereinbar zu sein. Sie erklärt seinen komischen Fall, sie ist aus Jacens Sicht vollkommen logisch, aber sie wäscht Jacen nicht rein. :)


Denn obwohl Jacen Erfolg hatte, indem er die Vision des Dark Man mit einer Vision der weißen Prinzessin auf dem Thron ersetzt hat, heißt das natürlich noch lange nicht, dass er Recht hatte, d.h. dass die Mittel, die er gewählt hat, für den Zweck gerechtfertigt waren und dass sie der einzige Weg ans Ziel waren. Es ist noch nicht einmal gesagt, dass es Jacens Taten waren, die die Änderung verursachten. Wie schon gesagt, könnte es sogar sein, dass er einer selbsterfüllenden Prophezeiung auf den Leim gegangen ist, dass es also gar keinen Dark Man gegeben hätte, wenn Jacen es nicht gezielt geworden wäre.


So, ich hoffe, ich habe eure Gehirne nicht komplett verknotet. ;)



Verknüpfte Mysterien:


Was in Outcast begonnen wurde mit Kessel, Centerpoint, den Bogeys, den Celestials..., wird hier noch weiter und verworrener ausgebaut. :)


Die Heimat der Mind Walker, Sinkhole Station, ist eine Kopie von Centerpoint und ein weiteres Element dieses offenbar galaxisweiten Systems. Wurde dieses System, vielleicht sogar das ganze Maw, von den Celestials als Gefängnis für böse Mächte gebaut, wie Abeloth und andere, ähnlich mächtige und "hungrige" Kreaturen? An Bord von Sinkhole Station befinden sich Killik-Überreste - von diesen hatte seinerzeit UnuThul behauptet, dass sie das Maw und Centerpoint mit aufgebaut hatten. Generell scheint eine sehr enge Verbindung zwischen Killiks und Celestials zu bestehen.


Wie Feryl auf S. 236 andeutet, kann man zum Celestial werden, indem man im Pool of Knowledge badet. Sind sie also nicht als Spezies, sondern als Gruppe besonders Erleuchteter definiert? Das würde den Widerspruch auflösen, dass die Killiks mit den Celestials zusammenhängen, aber keineswegs alle Killiks Celestials sind. Haben einige von ihnen das Wissen und die Macht nicht verkraftet und sind "entartet" (wie Abeloth)? Wurden diese dann von ihren gut gebliebenen Ordensgenossen eingesperrt? Haben sich die Celestials dann vielleicht aus der Galaxis zurückgezogen, um keine Gefahr mehr sein zu können (interessante Parallele zu Lukes hypothetischen Zukunftsgedanken von oben)? Sind sie "those who dwell beyond the veil"? Sind sie womöglich auch die Weltenzerstörer, und wenn ja, sind es die guten oder die bösen Celestials? Maßten sie sich an, Gärtner der gesamten Galaxis zu sein, die alles steuern können?


Insgesamt finde ich die das Einbringen der Celestials interessant, aber ich hoffe trotzdem, dass ihre Mysterien nicht (nie!) ganz aufgeklärt werden.


Ich erinnere auch nochmal an die von denen Han in Outcast hingeworfene Bemerkung, dass die fehlenden Überreste Kessels ins Maw gestürzt sind. Würde mich nicht überraschen, wenn das auch noch irgendwie in einen logischen Zusammenhang gesetzt würde.



Abeloth:


Uargh, da ist Denning ja eine widerlich-gruselige Figur gelungen! *schüttel* Bei ihrem ersten Auftritt bin ich allerdings aus einem anderen Grund erschrocken: Mein erster Gedanke war nämlich, oh nein, jetzt hat sich meine (niemals ernstgemeinte und noch viel weniger gewünschte!) Prophezeiung bewahrheitet und Callista ist wieder aufgetaucht. :eek: Auch die 30 Jahre, die sie auf diesem Planeten verbracht hat und die veränderlichen Gesichtszüge schienen dazu zu passen. Ich hoffe mal nicht, dass der kürzlich enthüllte Spoiler für Allies...


Was wissen wir sicher oder relativ sicher über Abeloth? Sie ist uralt, dunkel, mächtig, raffiniert und hat einen sehr starken Willen. Aber dennoch kann sie offenbar nicht von ihrem Planeten weg, vermutlich wegen Sinkhole Station. D.h., wenn die Station in nur einigen Tagen zerstört wird, wie die Alarme ja andeuten, wäre sie frei...


Mara hat sie eine "old one" genannt, was auf eine Verbindung zu den Killiks und damit möglicherweise den Celestials hinweist. Offensichtlich ist sie auch das Tentakel-Wesen, das Ben auf Shelter bedroht hat. Und sie hat irgendeine Verbindung zu Sinkhole Station bzw. der seltsamen Beyond Shadows-Welt, die dort existiert (weil sie ihr virtuelles Gefängnis ist?).


Ein weiteres interessantes Rätsel um Abeloth: Warum kann Vestara nach dem Zwischenfal im Fluss plötzlich ihre wahre Form sehen? Vielleicht weil sie gerade in einem selbstlosen Akt ihre Meisterin gerettet hat, sozusagen eine Jedi-Selbstaufopferungs-Tat begangen hat (andererseits war es aber auch wieder nicht ganz selbstlos, weil es auch ihre einzige Rettung war)? Vielleicht war es auch nur das Nahtoderlebnis, das sie klarer sehen lässt. Oder Vestara erkennt ihre wahre Natur, weil sie verstanden hat, dass Abeloth den Angriff zugelassen oder sogar ausgelöst haben muss. Später heißt es dann dubios nur noch, dass Vestara Rhea und Rhea die anderen "von Abeloths Zauber erlöst".



Jedi-Paranoia:


Wie es schon zu ahnen war, greift Denning zwar Goldens "Unit" wieder auf, aber nur, um sie dann auch erkranken zu lassen. Interessant gemacht fand ich das langsame "Abrutschen" bei Bazel, es blieb lange unklar, ob es ihn jetzt wirklich erwischt hat (generell finde ich es interessant, in ihm mal einen "dummen" starken Jedi zu haben).


Die neuen Fähigkeiten (Machtenergieschocks bei Yaqueel und Verbergen von Lügen bei Bazel) weisen zunächst wie üblich auf Jacen hin, doch dann wird dieser scheinbar sichere Zusammenhang zerschossen: Bazel zeigt mit dem Greifen durch Beskar eine Fähigkeit, die niemand kannte und die Raynar auf die Killiks oder Celestials zurückführt... Waren die bisherigen Jacen-Fähigkeiten also Zufall? Oder war es eine absichtliche Taktik des Verursachers, um die Jedi auf eine falsche Fährte zu locken?


Was die Ursache betrifft, haben wir also nun sicher bestätigt, dass die Jedi-Paranoia all die betrifft, die auf Shelter waren und damals zu jung waren, um sich vor dem Zugriff des dunklen Tentakelwesens, also wohl Abeloth, zu schützen bzw. evtl. auch zu jung, um ihnen ihre "Gruselgeschichten" zu glauben. Ebenfalls relativ sicher wissen wir, dass die Paranoia durch die Zerstörung von Centerpoint ausgelöst wurde, da dadurch das, was im Maw gefangen ist, auch nach draußen greifen kann.


Dennoch ist hier noch einiges unklar: Ist Abeloth wirklich Auslöser der Paranoia? Sie hat zwar allen Indizien zufolge die Jedikinder auf Shelter verängstigt und dafür gesorgt, dass Ben sich von der Macht abkapselte, aber welches Interesse sollte sie haben, jetzt die Jedi zu rufen? Wenn Sinkhole Station sowieso bald zerstört wird, wird sie doch ohnehin frei sein.


Sinn würde vielmehr machen, dass es eine Art SOS-Mechanismus von Sinkhole Station bzw. des ganzen Systems nach der Zerstörung von Centerpoint ist, wie ja auch die beiden machtsensitiven Ugnaughts bestätigen. Auch bei Outcast hatte ich ja schon vermutet, dass hinter der Jedi-Paranoia ein verzweifelter, unkoordinierter Hilferuf steckt.


Eine seltsame Anziehungskraft auf Machtsensitive scheint das Maw jedenfalls immer schon gehabt zu haben, da die Mind Walker so lange angezogen wurden, bis sie schließlich auf Sinkhole Station landeten. Und nach der Zerstörung zog es auch andere Machtsensitive, die im Maw gelebt haben, nach Hause zurück, paranoid wurden sie dann erst später. Hmmm, vielleicht "braucht" Sinkhole Station die auf ihm lebenden Machtsensitiven, um funktionieren zu können, um Abeloth gefangen halten zu können? Denn auch die Meditation der Mind Walkers wurde nach die Zerstörung Centerpoints verstärkt - weil Sinkhole Station dann mehr "leisten" musste?


Das alles erklärt bisher allerdings nicht, warum die erkrankten Jedi alle anderen für Doppelgänger halten und warum sie, statt einfach still, heimlich und effektiv ins Maw abhauen (so wie es ja bei Qwallo Mode gewesen zu sein scheint), völlig unsinnig Amok laufen. (Obwohl Seff raffinierter geworden ist und zukünftige Erkrankte sich möglicherweise nicht mehr so leicht zu erkennen geben und schwerer fangen lassen werden.) Stehen sie also möglicherweise unter zwei widerstreitenden Einflüssen? Vielleicht kommt es ja deswegen statt dem einfachen Drang ins Maw zu der Paranoia, weil Abeloth stärker geworden ist und in den SOS-Ruf eingreift, um ihn zu sabotieren? Oder ist das alles Teil einer groß angelegten Intrige von Abeloth (möglicherweise sogar inklusive Daala? :eek: ), die wir derzeit noch nicht durchschauen können, weil uns die Infos fehlen?



Ich bin verwirrt. Und sehr gespannt, welche (Schein)Lösungen und zusätzlichen Komplikationen uns die Autoren in den nächsten Büchern vor die Füße werfen... :)



[/spoiler3]


So, Feierabend.


Micah


Gib den zweiten Namen ein: kenobi anakin vader
Zurück
Oben