Auf Thema antworten

Dir ist aber schon klar, dass so eine Übersetzung (plus Redaktion/Lektorat, Korrektorat, Satz, Druck ...) schon seine Zeit braucht, oder? Hinzu kommt, dass es nicht das einzige Star-Wars-Buch ist, das bei Blanvalet erscheint - geschweige denn das einzige Buch überhaupt. Jeder Verlag hat nur eine bestimmte Anzahl an Programmplätzen - sowohl insgesamt als auch für bestimmte Reihen wie Star Wars. Und dann wäre da sicherlich auch noch die Gefahr der "Übersättigung". Die "Hardcore-Fans", die sich jedes einzelne Star-Wars-Buch kaufen und womöglich auch noch gleich mehr als nur eins alle ein, zwei Monate kaufen und lesen würden, macht nun mal nicht das Gros der Käufer aus. Vielmehr besteht eher die Gefahr, dass viele Leser (und damit zahlende Kunden) irgendwann komplett kapitulieren würden, wenn es zu viel Neues auf einmal zu kaufen gäbe. Man könnte das jetzt sicherlich noch weiter ergänzen, aber ich denke, der Grundgedanke, dass Verlage - und besonders die dortigen Programmplanungsabteilungen - eine Vielzahl von Faktoren in ihre Entscheidungen einzubeziehen haben, zu welchem Zeitpunkt sie einen konkreten Roman ins eigene Programm mit aufnehmen (können), wird klar.


Davon abgesehen, verstehe ich persönlich wie gesagt natürlich den Ärger, dass man nun noch "so lange" auf das Finale warten muss. Wenn es nach mir ginge, würde es auch schneller erscheinen, aber bei so was spielen halt immer eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle. Und hätte man den Roman vorgezogen, wäre es letztlich nur zulasten eines anderen Romans wie Darth Plagueis gegangen, der dann erst später erschienen wäre - und den erwarten bestimmt auch einige gespannt auf Deutsch.


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben