Auf Thema antworten

[USER=23261]@Admiral X[/USER]

Ja, der Wolfgang M. Schmitt ist schon sehr eloquent. Er geht da schon in die Tiefe bei seinen Analysen und Kritiken. Eins ist mir aber letztens aufgefallen: Er sollte die Finger von miteinander verknüpften Franchises halten. Ich habe dann in aller Regel den Eindruck, ich höre einen Mann, der sich dabei verzettelt, etwas zu bewerten, was er gar nicht vollumfänglich versteht. Er sieht dann einen einzelnen Film, kann diesen aber nicht in den Kontext verbundener Geschichten einsetzen. Das, was er sprachlich und analytisch draufhat, kommt dann auch nicht so richtig zum Tragen. Am ehesten blüht er bei Kunstfilmen und für sich stehenden Werken auf; das ist seine Bühne. Ich würde mir seine Videos sogar noch öfter angucken, allerdings vertrage ich seine in meinen Augen doch arg unauthentische Art nicht in Übermaßen. Mein Fazit: Rethorisch über alle Zweifel erhaben; inhaltlich vor allem in manchen „Rubriken“ super spannend; authentizitätsbezogen meinem Eindruck nach jedoch ein bisschen aufgesetzt (und damit meine ich nicht sein vermeintlich zu junges Alter für sein Auftreten, sondern schlicht meine Wahrnehmung von Körperhaltung, Mimik, Sprechtempo usw.).


Gib den zweiten Namen ein: leia chewbacca han
Zurück
Oben