Auf Thema antworten

Ich finde, dass auch die Zuliban (oder so) unbedingt hätten vermieden werden müssen. Eine neue übermächtige Bedrohung von der niemand je etwas gehört hat, und das in einem Sequel. Was sollte das?

Dieses Zweck-Heiligt-die-Mittel-Prinzip fand ich gut - gerade weil es so schön im Widerspruch zum bisher gekannten Star Treck stand. Genauso wie die Konflike zwischen Vulkaniern und Andorianern oder so manchen anderen Inter-Spezies-Konflikten die irgendwann einmal in der friedlichen und überglücklichen *hust* Familie der Föderation händchen halten werden.

Ein neuer ST-Hype wäre vielleicht noch drin gewesen, wenn die Serie nicht so unmittelbar vor den interessantesten Kriesen der Timeline abgebrochen worden wäre.



Der Streit der dadurch entfacht würde, wäre m.E. wohl der des Kanon-Standpunktes. Wobei es in TOS wirklich ein paar Elemente gibt, die ich gerne verdrängen würde.^^

Denke aber auch, dass ein Kirk, der in jeder Folge einen Planeten rettet und einen neuen transsexuellen Nebendarsteller flach legt, einigen fehlen würde.

Letztlich würde mich ein TOS-Remake sehr interessieren, ich weiß aber nicht was ich davon als Kinofilm halten soll. Da wäre mir wirklich ne Fortführung der Handlungsstränge der Serien/Nemesis lieber.


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben