Auf Thema antworten

[Fondor-System – RK Pillager – Brücke] Brückencrew, Captain Farnsworth, Flag Lieutenant Harte, Elysa


Die zahlenmäßig unterlegenen Verteidiger der Allegiance gewannen nach anfänglichen Schwierigkeiten hauchdünn das Manöver. Maßgeblich, weil sich zahlreiche Abfangjäger der Angreifer auf eine kleine Anzahl TIE-Avenger der Verteidiger stürzte und eben jene durch spektakuläre Flugeinlagen den simulierten Feind so lange beschäftigten, dass einige Jäger zu den TIE-Bombern gelangen und diese ausschalten konnten.

Es schien als hätten einige Piloten der Razorstaffel das eigentliche Manöverziel aus den Augen verloren und nutzten diese Gelegenheit zum persönlichen Kräftemessen. ‚Pilotenegos‘, dachte Elysa mit einem Anflug von Amüsement schmunzelnd. Sie war in ihren Jugendjahren nicht anders gewesen. Dennoch, in einer echten Schlacht würde sie so ein Verhalten nicht sehen wollen. Im Manöver war es verzeihbar, insbesondere da auch unter den Angreifern dadurch einige Piloten hervorstachen und ihr volles Können, und womöglich darüber hinaus, abrufen mussten. In jedem Fall eine wertvolle Erfahrung für die beteiligten Piloten.


Während die ersten Jagdmaschinen zur Allegiance zurückkehrten, rief Elysa per Datenblock die Daten zu einigen der Piloten auf, die sich hier empfohlen hatten. Flight Lieutenant Hess’amin’nuruodo, Wolf Zehn. Die Gejagte, welche die Aufmerksamkeit des Feindes solange auf sich gezogen hatte, dass ihre Gruppe den Sieg davon tragen konnte. Das erklärte in der Tat einiges. Die Fixierung auf ihre Jagdmaschine, denn wer würde sich nicht damit rühmen wollen einen der berühmten Wolves abgeschossen zu haben? Pilot Officer Myra Juran, Razor 3. Die Jägerin, welche zwar den persönlich ausgetragenen Kampf gewonnen, dafür jedoch die Schlacht verloren hatte. Nicht weniger Fliegerisch beeindruckt hatte ihre Flügelfrau Razor Vier, Pilot Officer Karen Myers. Es brauchte nicht weniger Können als effektive Flügelpartnerin zu fungieren. Sie war es die Razor Drei den Rücken freigehalten hatte. Und schließlich war da noch Wolf Elf, Pilot Officer Cain T. DéSkalz, der die verbliebenden Verteidiger zum teuer erstandenen Sieg geführt hatte. Gerade einmal drei Jagdmaschinen hätten einen realen Kampf überstanden. Ein Haufen tote Helden. Simulierte tote Helden.


„Ma‘am, ich denke wir sollten wirklich los.“, riss Inyri die Flottenkommandantin mit leiser Stimme aus ihren Gedanken. Mit der Analyse von Raumjägerkampfen und Taktiken konnte Elysa Stunden verbringen und darüber gerne mal die Zeit vergessen. Glücklicherweise hatte sie für solche Situationen die richtigen Personen um sich herum. „Wir sollten ihre Ankunft nicht mehr verspäten als nötig. Ich war so frei alles weitere in die Wege zu leiten.“

Captain Farnsworth mochte es nicht wahrnehmen, Inyris bemüht neutraler Gesichtsausdruck und die leisen Worte verborgen ihre tadelndes Amüsement gut, doch für Elysa war es offenkundig. Dafür kannten sich die beiden Frauen lange genug. Ihre eigene Antwort, ein schlichtes „In der Tat.“, vermochte Inyri ebenso als ‚Danke, ich habe die Zeit aus den Augen verloren.‘, übersetzen. Eine Sache gab es jedoch noch, die nicht nur der der Anstand erforderte.


„Captain Farnsworth, ich danke ihnen für die Einladung auf die Brücke und die einhergehende Möglichkeit das Manöver zu verfolgen.“


Dieser lächelte zufrieden. „Es war mir eine Freude, Admiral. Fühlen sie sich jederzeit aufs Kommandodeck eingeladen.“ Die Worte unterstrich er durch das Anlegen der gestreckten Finger der rechten Hand an die Schläfe. Elysa erwiderte den militärischen Gruß, danach folgte ein sanftes Nicken, bevor sie schließlich die Brücke verließ.


Sie wollte den Weg zu ihrem Quartier einschlagen, doch Inyri hatte Einwände.

„Ma‘am, George wartet im Hangar mit ihrer Uniform. Ich ging davon aus, sie würden so wenig Zeit wie möglich verlieren wollen.“

Als Admiral könnte Elysa eigentlich darauf pochen, dass man auf sie wartete. Aber das war nicht ihre Art. Sie war da pragmatischer, ihr Stab und die Offiziere die lange genug mit ihr gearbeitet hatten, stellten sich darauf ein und Elysa meinte die Erfahrung gemacht zu haben, dass man es zum Großteil schätzte. Inyri pochte hin und wieder auf althergebrachte Traditionen der Flotte, aber das hier schien ihren Widerwillen nicht zu wecken, ganz im Gegenteil.

„Was würde ich nur ohne George und dich tun...“, schmunzelte die Corellianerin, was Inyri teilte, und lenkte ihre Schritte gen Turbolift. Die Frage war nicht ganz unberechtigt. Elysa war nicht im klassischen Sinne zur Flotte gekommen. Sie hatte nie eine Akademie durchlaufen und auch, wenn sie die Flotte atmete, lebte und zu ihrem Lebensinhalt gemacht hatte, war Elysa an einem Punkt eingestiegen, an dem es leicht war zu vergessen, was unter dem eigenen Rang passierte. Wie viel das Zusammenspiel der Mannschaftler, Unteroffiziere und Offiziere ausmachte, damit sie ihre Aufgabe gut erfüllen konnte. Hier war es ein ähnliches Prinzip. Man arbeitete ihr zu, dass sie bestmöglich ihre Verantwortung erfüllen konnte. Erfolg war eine Frage von Details. Ohne die Personen, die sie so unterstützten, wie sie es taten, wäre Elysa kaum an dieser Stelle in ihrer Karriere, noch als Person. Das rang ihr tiefen Respekt ab. Und sie glaubte zu wissen, dass ihre Flag Lieutenant, ganz genau wusste, dass sie solche Überlegungen hatte. Vielleicht begründete sich darin ein Teil von Inyris Anerkennung für ihre Person.


Im Hangar angekommen, überreichte George Inyri die beiden Schutzhüllen der Galauniformen beider Frauen, wie auch das edle Etui mit Orden und ein weiteres Kästchen, bevor man das Shuttle betrat. Wie üblich verzichtete Elysa auf eine Ehrengarde als Begleitung. Das wiederum war einer der Punkte, an dem Inyris Sinn für die Traditionen der Flotte, sich störte.


[Fondor-System – RK Pillager – Hangar] Hangarcrew, Chief Steward George Travis, Flag Lieutenant Harte, Elysa


OP: [USER=14419]@Samin[/USER], Myra und spectral hand, nach Samins nächsten Post würde ich mit Elysa dann bei euch im Hangar aufschlagen.


Gib den ersten Begriff ein: klon sith jedi
Zurück
Oben