Auf Thema antworten

Deutschland : Schweiz


Ich habe leider nur die erste Halbzeit, sowie auszugsweise die zweite Halbzeit gesehen und werde mich daher natürlich auch nur auf das beziehen, was ich gesehen habe.

Die Tore in der zweiten Halbzeit gehören leider zu den Dingen, die ich verpaßt habe.


Imo war es ein insgesamt sehr schönes und gutes Freundschaftsspiel.


Die Schweizer spielten, wie man das im Prinzip von ihnen gewöhnt ist: Hinten relativ eng und sehr konzentriert und vorne immer mal wieder mit einer Chance, auch wenn sie natürlich kein Wunder an Durchschlagskraft sind.

Der Gewinn der Europameisterschaft dürfte als Ziel doch etwas hochgegriffen sein, aber träumen darf man ja und ganz besonders natürlich dann wenn diese Träume so sympathisch wie von Köbi Kuhn formuliert werden.


Nach den Eindrücken der ersten Halbzeit denke ich, dass der Sieg für die deutsche Mannschaft in dieser Höhe in Ordnung geht und man im großen Ganzen auf Tschechien vorbereitet ist (wird bestimmt ein tolles Spiel).


Jens Lehmann

Eigentlich wie immer; wirkte sicher und konnte diese Sicherheit auch gut auf die Abwehr übertragen.


Lahm, Metzelder, Mertesacker, Friedrich

Lahm war leider wieder recht schwach.

Metzelder und Mertesacker machten insgesamt imo einen guten Job und Friedrich wirkte deutlich sicherer als z.B. häufig während der WM.


Schweinsteiger, Ballack, Frings, Fritz, Borowski, Jansen, Hitzlsperger

Die Bayernnationalspieler spielen irgendwie, wie ihr Verein; bei Schweinsteiger ging imo sehr wenig und die deutliche Mehrzahl der deutschen Angriffe kam ja über die rechte Seite (auf der linken Seite muß man sich für das nächste Spiel imo noch was überlegen).

Frings war gewohnt gut und Ballack war zwar nicht besonders spektakulär, aber machte auch einen zufriedenstellenden Job.

Seitdem Fritz dabei ist, gehört er zu meinen Lieblingsspielern in der Nationalmannschaft: Macht immer Spaß ihm zuzusehen und auch diesmal war er wieder recht stark.

Die eingewechselten Mittelfeldspieler habe ich nicht gesehen.


Kuranyi, Gomez, Hanke, Schlaudraff

Hat mir gut gefallen, dass man Kuranyi und Gomez zuerst zusammen auflaufen ließ und auf Hanke verzichtete.

Kuranyi hat der Ausschluß von der WM und das letzte halbe Jahr imo sehr gut getan und er kann nun sowohl in der Nationalmannschaft als auch im Verein eine Stütze sein. Imo sollte Kuranyi beim nächsten Spiel neben Podolski beginnen.

Gomez machte natürlich auch ein gutes Spiel und an Personalsorgen im Sturm ist somit in der Nationalmannschaft wohl auf längere Zeit nicht mehr zu denken.


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben