Raul war beispielsweise noch nie ein Mittelstürmer. Ähnlich wie früher Rivaldo kam er eher hinter dem echten Mittelstürmer hervor gestochen oder spielte diesem eben die Bälle in die Spitze. Nichts anderes als eine offensive Nr. 10. Nichts anderes wird heute gespielt. Egal ist hierbei ob man hinter der Spitze drei starke offensive Mittelfeldspieler stellt oder zwei Flügelstürmer und eine offensive 10.
Du kommst darum auch mit deiner Herausrederei nicht herum Hans.
Du fragst warum Milan noch einen Top Namen im Team haben will? An dieser Stelle würde ich eigentlich sagen "Denk doch einfach mal nach", aber ich helfe dir lieber ein wenig.
Hatten Mannschaften wie Real, Milan oder Chelsea immer genug? Hatten sie jemals den Hals voll? Brauchte Chelsea Shevchenko? Brauchte Real damals Beckham? Oder Ronaldo? Obwohl sie Leute hatten/haben die genauso gut sind, aber nicht den Namen haben um mit Merchendise viel Geld zu machen?
Und zu deinem 2. Absatz sage ich nur, dass du solche Provokationen ruhig lassen kannst. Scheint zwar als müsstest du noch ein paar Gänge zulegen als andere bevor du von den Roten endgültig auf die Mütze bekommst, aber früher oder später wird es dich schon noch erwischen 
-------------------------------------------------------------
Schließen wir nun mal mit dem Thema "Hans wie er die Fußballwelt sah" ab.
Es ging ein wenig unter, dass (wie von Dash erwähnt), Mario Gomez zum Fussballer des Jahres gewählt wurde. Vor Diego. Armin Veh ist Trainer des Jahres, vor Hans Meier.
Wären beide nicht meine erste Wahl gewesen. Aber das war wohl der Meister Bonus.
Birgit Prinz ist übrigens bei den Frauen auf der Nr. 1 gelandet. Somit hat es für Tim Wiese wieder nicht gereicht und er muss sich damit abfinden, dass eine noch männlichere Frau beste Fußballerin Deutschlands geworden ist 