Heute vor genau 9 Jahren wurde der VfB zum fünften Mal deutscher Meister, und in diesen neun Jahren seither haben es die Verantwortlichen allen Ernstes geschafft, einen der Top-5 Vereine der ewigen Tabelle, beheimatet in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas in den Abgrund zu führen.
Erschreckend, wie sich in dieser Zeit inkompetente Selbstdarsteller und Schaumschläger auf und neben dem Rasen die Klinke in die Hand gaben, während jene, die offen Probleme und Missstände ansprachen vom Hof gejagt wurden.
Der Abstieg jetzt kam sowas von mit Ansage, dass ich statt Wut und Trauer eher Gleichgültigkeit empfinde, die ich dieser Tage oft antreffe, wenn ich mich mit anderen Fans unterhalte. Das ist der eigentliche Skandal, dass es diese ganzen Blender, die Wahlers, Mäusers, Bobics, Dutts, Zornigers und wie sie alle hießen es geschafft haben, einen der großen Traditionsvereine der Liga mit einer über 120-jährigen Geschichte soweit zu bringen, dass dessen Abstieg von vielen Fans mehr oder weniger gleichgültig hingenommen wird.
Daher ist die Herausforderung für die neue Vereinsführung neben dem möglichst direkten Wiederaufstieg vor allem das Vertrauen der Anhänger zurück zu gewinnen. Das geht nur mit ehrlicher Arbeit und ehrlichem Fussball, bei dem erkennbar ist, dass alle Beteiligten mit Herzblut bei der Sache sind.
C.