Auf Thema antworten

Natürlich! Ne, ging mir jetzt auch mehr um die Tendenz. Und die ist nicht "weniger Spiele", sondern "mehr Spiele". Denn neben dem "Tagesgeschäft Ligabetrieb" fällt in diesem Sport, der leistungstechnisch immer mehr in die Spitze getrieben wird, eben auch immer mehr "Extra-Kram" an. Seien es Testspiele, Qualifikationsspiele oder ähnliches. Dazu auf Vereinsebene noch für manche Teams Supercups und Pokalduelle und der Terminkalender ist rappelvoll. Und dann, wenn die Saison vorbei ist, gibt es zu Erholung was? Richtig! Ein anstrengendes Fußballturnier in Land X! :p Und jetzt nehme ich mal explizit Deutschland: Die kommen traditionell weit und werden nach der WM 2014 und der EM 2016 im Jahr 2017 einen Confed-Cup spielen und 2018 (aller Vorraussicht nach) eine Fußball-WM in Russland. Das macht für gewisse Spieler in 5 Jahren gerade mal einen(!!) spielfreien Sommer. Und das finde ich persönlich bei diesem Niveau, auf dem der Fußball mittlerweile gespielt wird, allmählich bedenklich.


Oder ich sag's mal so: Man fährt aktuell am Limit. Und es ist den Spielern nicht damit geholfen, sich aus Profitgründen in den nächsten Jahren noch weitere Extra-Spiele einfallen zu lassen - sei es auf Verbands- oder Vereinsebene.


PS: Tja, da wird man dann vermutlich wieder auf irgendwelche Spezial-Modi zurückgreifen, wo dann nur bestimmte Gruppendritte weiterkommen usw.


Gib den zweiten Namen ein: kenobi anakin vader
Zurück
Oben