Das hat wohl weniger etwas damit zutun das wir schlechte Verlierer sind. Ich gönne Brasilien den Titel, sie haben ihn sich wirklich verdient. Das ändert aber nichts daran, dass ich, wenn eine deutsche Mannschaft oder ein deutscher Sportler/eine deutsche Sportlerin irgendwo teilnimmt, IMMER auf der Seite der/des Deutschen sein werde.
Genauso bin ich auch, wenn es nicht um mein Land, sondern meine Stadt geht. Ich bin MSV Duisburg Fan, ob die jetzt gut spielen oder nicht (wie momentan). Ich könnte da niemals für ein anderes Team aus einer anderen Stadt jubeln, wenns gegen Duisburg geht. Und das gilt jetzt auch wieder für jede Sportart, nicht nur für Fussball. Das könte man jetzt weiterführen, mit dem Stadtteil aus dem ich komme, aber das lass ich jetzt.
Wenn das eigene Land, welches auch immer, in einem Wettbewerb spielt sollte man das dann auch anfeuern und nicht dem Gegner die Daumen halten. Ich spreche da nicht von Verrat, aber ich finde es doch sehr komisch. Das hat für mich immer den Beigeschmack von wegen "Ich bin jetzt für die Mannschaft, die die besseren Chancen hat. Pfeiff doch aufs eigene Land" (Soll jetzt bitte keiner als Beleidigung auffassen, dass ist nur das, was mir dann immer in den Sinn kommt).
Und es ist auch nicht so, dass ich Brasilien nicht leiden könnte. 1994 war ich für Brasilien (nachdem Deutschland draussen war). 1998 war ich auch für Brasilien (dito). Dieses Jahr war ich sogar auch für Brasilien, aber nur in den ersten 6 Spielen.
Und was das Aussehen von Ronaldo und Ronaldinho angeht, naja, die sehen numal merkwürdig aus. Aber genauso hab ich mich über die Frisuren von Backham und (besonders) Ziege beömmelt (also das .. Ding .. vom Anfang der WM).