Auf Thema antworten

Heute standen sich zwei nahezu ebenbürtige Gegner gegenüber.


Phasenweise waren die Deutschen am Drücker (man denke nur an den Neuville-Kracrer, Hammer, war das ein Ding), mal die Brasilianer, mal hatten wir Glück, mal Brasilien und letztens Endes hat, wie der Trainer der Brasis Scolari selber sagte, die individuelle Klasse dr Brasilianer und das Quentchen Glück im richtigen Moment das Spiel entschieden ...


Den Deutschen fehlen noch solche Spieler und noch die Abgeklährtheit, einen Gegner zu dominieren, aber die Deutschen sind, wie oft muss man es denn noch sagen, in einer (positiven) Entwicklung (@Laxi genau wie die Ösis ;) ).

Es ist ganz normal, das immer wieder ein Umbruch in einer Mannschaft erfolgen muss, das man auch magere Jahre durchlebt.

Die Brasilianer sind auch nicht immer die Fussball-Weltmacht schlechthin ...

Man denke ein Jahr zurück an das 1:5 gegen die Tommys, oder zwei Jahre zurück an das Vorrundenaus bei der EM, man schaue sich an was Rudi bisher geleistet hat ...

In der Mannschaft steckt noch jede Menge Potenzial und ich bin mir sicher das Rudi dieses Potenzial freilegen wird ...

Aber jetzt waren wir noch nicht reif für den Titel ...


P.S.: Man mache sich mal schlau was die Parallelen zwischen der heutigen und der '86 und '90 Mannschaft angeht ...

Ich sag nur 2006 werden wir Weltmeister, das ist das Gesetz der Serie ;) ...


Gib den zweiten Namen ein: leia chewbacca han
Zurück
Oben