Auf Thema antworten

[USER=878]@DashRendar[/USER]

Ich nehme es (aufgrund meiner individuellen Interessen, was die verschiedenen Wettbewerbe angeht) allgemein wie ein Jahr aufgeholter Rückstände bzw verspielter Führungen wahr. Bayern/Dortmund in der Bundesliga war ja eigentlich auch so ein „Ding der Unmöglichkeit“. Dazu halt diese irren CL-Semifinals. Aber 2017 (Barca/Paris) und 2018 (Rom/Barca) ja auch schon. Hm, ist irgendwie in Mode gekommen. Früher waren die Dinger meist „safe“, heute hat man ständig irgendwelche „Freak-Games“. Wie auch immer: den neutralen Zuschauer freut's (obwohl ich selbst dieses Jahr kein einziges CL-Spiel live geguckt habe).


Gib den zweiten Namen ein: kenobi anakin vader
Zurück
Oben