Auf Thema antworten

Ich finde das englische Konzept auch gar nicht schlecht um ehrlich zu sein. Solche Debakel wie um Flick, oder auch die desaströse Transferpolitik von Real Madrid und FC Barcelona könnten einfach verhindert werden, wenn sich die Transferpolitik der Vereine mehr nach den Wünschen und Bedürfnissen der Trainer richten würde, und weniger nach inkompetenten Sportdirektoren und größenwahnsinnigen Vereinspräsidenten. Das würde in Summe auch die Kosten verringern, die viele dieser Vereine in gewaltige Schuldenberge treiben.


Wenn wir schon dabei sind: Nach dem ganzen Theater um die Super League und dem Gejammer von Florentino Perez, dass mit dem momentanen Kurs große europäische Vereine vor dem Aus stehen, lese ich bei besagten Vereinen wieder ständig von Transfergerüchten mit horrenden Ablösesummen. Wie soll das nach zwei Corona-Saisons denn funktionieren ohne jegliche sportlichen Erfolge? Die machen genauso weiter, wie bisher und haben die Super League scheinbar nur als leichten Ausweg gesehen, um Schulden abzubauen und an schnelles Geld zu kommen.


Gib den ersten Begriff ein: klon sith jedi
Zurück
Oben