Mr. Kevora
LP-Soldier
Hallo zusammen!
Ich versuche momentan, mir eine Übersicht über gute Gaming PCs zu verschaffen.
Meinen jetzigen (fertiger Acer PC) habe ich mir vor etwa 3 Jahren beim örtlichen Saturn gekauft und ich muss schon sagen, dass er sich diese 3 Jahre gut gehalten hat (es gab nie einen Defekt oder Ähnliches und mit den neusten Spielen auf den höchsten Einstellungen konnte er auch die meiste Zeit mithalten).
Allerdings sieht man ihm mittlerweile deutlich sein Alter an..
Nun wollte ich mir einen Neuen anschaffen, im örtlichen Saturn jedoch gab es lediglich eine Handvoll Fertig-PCs von irgendwelchen chinesischen Firmen, die keiner kennt.
Logischerweise wirkte das (trotz teilweise guter Hardware) ein wenig merkwürdig und (nach meiner anschließenden Recherche) etwas überteuert.
Warum habe ich erneut nach einem Fertig-PC gesucht?
Ganz einfach: Zwar habe ich in etwa eine Ahnung "was ganz gut sein könnte", bin im Großen und Ganzen aber einfach ein Hardware-Noob..
Jedenfalls habe ich auf diversen Foren immer wieder gelesen wieviel günstiger und "besser" es sei, sich einfach einen zusammenstellen zu lassen.
In einem Nachbarort gibt es ein entsprechendes Geschäft, in dem ich mich nochmal erkundigen wollte und eine weitere Alternative wäre hardwareversand.de.
Nun wollte ich fragen, ob sich hier eventuell jemand gut (!!) mit entsprechenden Hardwarezusammenstellungen auskennt und mir daher weiterhelfen kann.
Und zwar suche ich einen relativ leistungsstarken Spiele-PC bis etwa 1000€ (vielleicht ein wenig drüber).
Natürlich könnte ich bei der Zusammenstellung einfach die besten Preisklassen nehmen, bis ich mein Preislimit erreiche, aber die Teile müssten schon irgendwie miteinander kompatibel sein
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Gruß, Kevora
Ich versuche momentan, mir eine Übersicht über gute Gaming PCs zu verschaffen.
Meinen jetzigen (fertiger Acer PC) habe ich mir vor etwa 3 Jahren beim örtlichen Saturn gekauft und ich muss schon sagen, dass er sich diese 3 Jahre gut gehalten hat (es gab nie einen Defekt oder Ähnliches und mit den neusten Spielen auf den höchsten Einstellungen konnte er auch die meiste Zeit mithalten).
Allerdings sieht man ihm mittlerweile deutlich sein Alter an..
Nun wollte ich mir einen Neuen anschaffen, im örtlichen Saturn jedoch gab es lediglich eine Handvoll Fertig-PCs von irgendwelchen chinesischen Firmen, die keiner kennt.
Logischerweise wirkte das (trotz teilweise guter Hardware) ein wenig merkwürdig und (nach meiner anschließenden Recherche) etwas überteuert.
Warum habe ich erneut nach einem Fertig-PC gesucht?
Ganz einfach: Zwar habe ich in etwa eine Ahnung "was ganz gut sein könnte", bin im Großen und Ganzen aber einfach ein Hardware-Noob..

Jedenfalls habe ich auf diversen Foren immer wieder gelesen wieviel günstiger und "besser" es sei, sich einfach einen zusammenstellen zu lassen.
In einem Nachbarort gibt es ein entsprechendes Geschäft, in dem ich mich nochmal erkundigen wollte und eine weitere Alternative wäre hardwareversand.de.
Nun wollte ich fragen, ob sich hier eventuell jemand gut (!!) mit entsprechenden Hardwarezusammenstellungen auskennt und mir daher weiterhelfen kann.
Und zwar suche ich einen relativ leistungsstarken Spiele-PC bis etwa 1000€ (vielleicht ein wenig drüber).
Natürlich könnte ich bei der Zusammenstellung einfach die besten Preisklassen nehmen, bis ich mein Preislimit erreiche, aber die Teile müssten schon irgendwie miteinander kompatibel sein

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Gruß, Kevora