Auf Thema antworten

Äh, wie kommst du denn darauf?


 



Zum Thema, mein Eindruck war, dass diese Augenfarbe quasi signalisiert, dass die Dunkle Seite sozusagen von innen heraus aus dem Anwender scheint, wenn er mit ihr am stärksten verbunden und auch emotional ist. Das scheint auch vom Charakter abzuhängen. Palpatine hat beispielsweise eine normale Augenfarbe, bis er sich zu erkennen gibt. Von da an bleiben seine gelben Augen.

Anakin hat die gelben Augen nur, als er die Separatisten schlachtet und als er von Obi-Wan besiegt wird und am tiefsten im Schmerz und Hass versunken ist und wohl auch aufgewühlt, weil er denkt, sein Ende sei gekommen. Danach dann allerdings nicht mehr. Interessant dabei ist, dass er sowohl nach dem Anschlag auf die Separatistenführer als auch nach seiner Niederlage gegen Obi-Wan wieder seine "normalen" Augen bekommt, als er aus seiner Raserei wieder rausgekommen ist.

Bei Darth Maul sind die gelben Augen permanent, weil seine durchgehende Motivation wohl sein Rachedurst an den Jedi ist. Die Dunkle Seite brennt in ihm stetig, ohne jedoch besonders aufzulodern. Bei Dooku hingegen sehen wir die Dunklen Augen nie. Ich führe das auf seine Vergangenheit im Orden zurück. Dooku war zu lange ein beherrschter Jedi, um sich trotz seines Falls je so sehr emotional gehen zu lassen, dass er die gelben Augen bekommt, wie es scheint.


Gib den zweiten Namen ein: leia chewbacca han
Zurück
Oben