Ich möchte auf diesen Punkt noch einmal eingehen. Ich mach das mal hier, weil es mir weniger um Logik geht, als um die Erzählweise.
Ich meine, wie viel Informationen in einem Film enthalten sind; oder eben nicht, hat ausnahmsweise mal nichts mit subjektiver Wahrnehmung zu tun, sondern kann objektiv beurteilt werden. Es geht ja auch gar nicht um "Zusatzerklärungen"; sondern um Informationen, die wichtig sind für den Hintergrund der Geschichte.
Wenn man sich einfach nur berieseln lassen will, kann man die Geschichte natürlich verstehen. Das mag auch daran liegen, dass eigentlich gar keine neue Geschichte erzählt wird, es wurde ja nur die OT kopiert. Die "neue" Story beginnt genau so wie die OT und sie endet genau so wie die OT. Natürlich versteht man das, aber wurde die ST deswegen auch stimmig und nachvollziehbar erzählt? Ich meine nicht, dass dies der Fall ist.
Die PT ist ja hier Off-Topic, deshalb nur auf die Schnelle:
Dass Anakins Training zwischen Episode II und III stattgefunden hat ist bekannt, es fehlt also keine Information. Es müssen ja nicht ständig schwebende Steine gezeigt werden.
Von den Klonkriegen erleben wir den Beginn mit und das Ende. Wir sehen das verwendete Kriegsgerät und bekommen beeindruckende Schlachten zu sehen. Ich würde also nicht sagen, dass uns die Klonkriege vorenthalten wurden. Dass man 3 Kriegsjahre nicht komplett in 2 Filme quetschen kann, sollte klar sein. Hier ist es also vollkommen angebracht, dass das ins EU ausgelagert wurde.
Die Sifo Dyas-Sache hingegen sollte ja wirr und undurchsichtig sein. sowohl für die Jedi, als auch für den Zuschauer. Wobei Zweiterer aber dennoch über die wichtigsten Infos verfügte: Wir wissen wer Darth Tyranus ist, wer wirklich hinter der Armee steckte und welchen Zweck sie erfüllen sollte. Mehr muss man nicht wissen.
In der gesamten Pt sind alle Informationen enthalten, welche das Publikum benötigt und es gibt dennoch eine Menge Interpretationsspielraum, das ist genau die richtige Gewichtung.
In der ST sieht dies ganz anders aus:
In Episode VII erfahren wir absolut nichts über die politischen Zusammenhänge; wieso haben wir hier die gleiche Ausgangssituation wie in der OT, wieso wirkt die Erste Ordnung genauso mächtig wie das Imperium, wieso gibt es einen Widerstand, wenn doch die Neue Republik in der Regierungsverantwortung steht? Überhaupt, die Neue Republik spielt überhaupt keine Rolle und dann ist sie auch schon wieder weg.
Das sind alles wichtige Punkte, keine Zusatzinformationen für ganz besonders Neugierige.
In Episode VIII ist es ebenso; wir bekommen zwar eine ziemlich konstruierte Geschichte darüber erzählt, warum sich Ben von Luke und der Akademie abgewandt hat, wissen aber schlussendlich immer noch nicht, was es für Konflikte in der Solo Familie gab und warum sich Ben schon zuvor überhaupt mit Snoke eingelassen hat? Seine Beweggründe bleiben komplett im Dunkeln.
Und was den Imperator angeht. schon im ersten Trailer wurde seine Rückkehr angeteasert. Monatelang haben die Fans gerätselt, wie das möglich sein kann, wie man dies erklären wird. Antwort: Gar nicht. Dann wird irgendwelcher schräger Kram wie der Zweiklang eingebaut, auch darüber erfährt man kaum was näheres.
Auf mich wirkt die ganze ST so, als ob ein paar Leute einfach mal fröhlich drauflos geschrieben hätten, ohne über die logischen Zusammenhänge auch nur eine Sekunde nachgedacht zu haben.
All diese Dinge wurden in externen Quellen durchaus akkurat und einigermaßen nachvollziehbar erläutert, hätten aber in die Filme gehört. Solche Details, wie Maz Kanata an Lukes/Anakins Lichtschwert gekommen ist, kann man ja gerne in die Comics und Romane auslagern, aber doch nicht den ganzen Hintergrund der Geschichte, das hat auch mit "kaputterklären" nichts zu tun.
Wenn all diese Infos in den Filmen enthalten gewesen wären, hätten sie mir trotzdem nicht gefallen, ich hätte sie dennoch für Mogelpackungen gehalten. Aber immerhin wäre der Vorwurf der schlechten Erzählweise weggefallen. Ich hätte nicht den Verdacht gehabt, dass den Verantwortlichen ihre eigene Geschichte im Grunde völlig Egal ist.
Das ist subjektiv. 